Herunterladen Diese Seite drucken

VINNO Q-Serie Benutzerhandbuch Seite 81

Werbung

Um Während der Volumenmessung Parameter anzupassen, sind die Schritte vor Neustart der
Messung wie folgt.
1. Ergebnis der jeden Messgröße im Ergebnisfenster überprüfen.
2. Sind die Daten ungenau oder nicht vorhanden, ist die relevante Messung oder das relevante Menü
zu aktivieren. Dann ist erneut zu messen bzw. zu berechnen.
Erinnerungen:
Das Ergebnis aus Messung in der sagittalen Mittelebene bzw. axialen Ebene ist am
genauesten.
Um die sagittale Mittelebene und die axiale Ebene gleichzeitig anzuzeigen, ist das
Duralanzeigeformat zu aktivieren.
Winkelmessung
Die Schritte sind wie folgt:
1. „Messen" aufrufen.
2. „Winkel" im Menü auswählen. Der Messpunkt wird am Bildschirm angezeigt.
3. Messpunkt verschieben.
4. Ersten Messpunkt fixieren, zweiter Messpunkt wird eingeblendet.
5. Den zweiten Messpunkt an Zielposition bewegen.
6. Zweiten Messpunkt fixieren, der dritte Messpunkt wird angezeigt.
7. Den dritten Messpunkt an Zielposition bewegen.
8. Vierten Messpunkt fixieren. und das Ergebnis wird im Ergebnisfenster angezeigt.
Verengung
Verengungsdurchmesser ist via Durchmesser bzw. Fläche zu berechnen.
Durchmesser
Hinweis: nachdem Durchmessermessung zur Berechnung der Verengung eingesetzt ist, ist der
senkrechte Abstand nicht zu messen. Dies kann zur ungenauen Schätzung der Verengung führen. Es
wird empfohlen, Gefäßdurchmesser in der Querschnittsperspektive zu messen.
Die Schritte zur Berechnung der Verengung durch Durchmesser sind wie folgt:
1. „Messen" aufrufen.
2. „Verengung" im Mess-Menü auswählen.
3. „Durchmesser" im Menü auswählen. Der Messpunkt wird am Bildschirm angezeigt
4. Intravaskulären Abstand messen. Das System wird einen anderen Messpunkt für eine zweite
Abstandsmessung anzeigen.
8000369
72 /186

Werbung

loading