Herunterladen Diese Seite drucken

VINNO Q-Serie Benutzerhandbuch Seite 59

Werbung

Einfrieren im M-Modus
Nach Aufruf von Einfrieren wird das Bild im Einzelbild-Modus angezeigt. Horizontal über die Touch-
Konsole wischen, um die gespeicherte M-Sequenz abzurufen. Durch Auswahl des blauen Dreiecks kann
in den Bildschleife-Modus gewechselt werden. Die 2D-Bilder wird automatisch abgespielt.
Das Start-Einzelbild und das Ende-Einzelbild können im „B"-Menü geändert werden. Durch
horizontales Wischen auf der Touch-Konsole kann man das 2D-Bild eins nach dem anderen anschauen.
6
CF (Farbfluss-Modus) / PDI (Power-Doppler-Modus)
Bei der Farbfluss-Bildgebung und der Power-Doppler-Bildgebung findet das Doppler-Prinzip
Anwendung. Informationen wie z.B. Blutströmungsgeschwindigkeit, Strömungsrichtung, Qualität und
Timing werden dabei erfasst. Diese Informationen werden eingesetzt, um ein Farbbild auf das 2D-
Scanbild in Graustufe zu überlappen.
6.1
Bedienung CF-Modus
Hauptmenü des CF-Modus
Aktivierung des CF-Modus:
Durch Berühren der Taste „CF" wird der Modus „CF" aktiviert. Die „CF"-Box wird dann im aktiven 2D-
Bild erscheinen.
Hinweis:
1. Die Taste „B/HAR" dient im Modus „B/HAR" zur Umschaltung auf die Parameteränderung. Wenn
„PW" eingeschaltet ist, wechselt die Taste „PW" zur Parameteränderung auf den Bildschirm „PW/CW".
2. Unter dem „PDI"-Modus steht die Taste „Invertieren" nicht zur Verfügung.
Strömungsgeschwindigkeit: Zur Einstellung der Bildqualität kann die Stufe „Niedrig", „Mittel" oder
„Hoch" ausgewählt werden.
Frequenz: hier wird die übertragene Frequenz gesteuert. Mit höherer Frequenz werden niedrigere
Strömungsgeschwindigkeiten bei der gegebenen PRF besser angezeigt. Aber die Eindringtiefe ist dabei
reduziert. Mit einer niedrigeren Frequenz wird die Eindringtiefe vergrößert.
8000369
50 /186

Werbung

loading