Herunterladen Diese Seite drucken

VINNO Q-Serie Benutzerhandbuch Seite 61

Werbung

angezeigt. Das linke ist ein 2D-Bild, während das rechte ein 2D+CF-Bild ist.
Persistenz: hiermit wird das Bild geglättet, indem eine zeitliche Mittelung durchgefüht wird, was das
Farbbild verbessert.
Rauschreduzierung: hiermit werden die Bewegungsartefakte im Bild reduziert.
Liniendicke: mit größerer Liniendicke wird die Auflösung verbessert und die Bildrate gleichzeitig
reduziert.
Basislinie: hiermit kann Aliasing in einer Strömungsrichtung ähnlich wie die Doppler-Basislinie-
Verschiebung vermieden werden. Mit der Basislinie-Verschiebung wird der Geschwindigkeitsbereich
in eine Richtung vergrößert.
Transparenz: weist auf die Sichtbarkeit des Hintergrundbildes hin.
Akustische Leistung: hiermit wird die übertragene akustische Leistung verstellt. Je höher die
akustische Leistung, desto besser die Eindringung
Steuern: Das CF-Bild nach rechts, in die Mitte (ohne Steuerung) und nach links steuern.
Nachdem das System in den Einfrieren-Modus übergegangen ist, kann man das Bild durch
horizontales Wischen auf der Touch-Konsole eins nach dem anderen anschauen, dies funktioniert
wie im „B"-Modus.
Hinweis:
1.
Im Einfrieren-Modus ist die Funktion Panorama-Ansicht nicht verfügbar.
2.
Start-Einzelbild, Ende-Einzelbild: legt fest, welches Einzelbild als Anfang und welches als Ende
dient, um die Anzeige als eine fortlaufende Schleife zu ermöglichen.
3.
Geschwindigkeit: Geschwindigkeit der Bildschleife auf 400%, 200%, 100%, 60%, 50%, 40%, 20%
setzen.
4.
Beim Einfrieren-Modus kann der Modus „B" oder „PW/CW" (falls vorhanden) durch Auswahl
der Modus-Registerkarten zur Einstellung umgeschaltet werden.
8000369
52 /186

Werbung

loading