Herunterladen Diese Seite drucken

VINNO Q-Serie Benutzerhandbuch Seite 67

Werbung

8
Einfache Parameter-Benutzeroberfläche
Bei Auswahl von „Experte" beim „Aussehen der Parameter-Benutzeroberfläche" in
„Systemeinstellungen" werden alle Parameter angezeigt, siehe Kapitel 5-7.
Bei Auswahl von „Einfach" wird die Anzahl der einstellbaren Parameter reduziert. Die Voreinstellung
lautet „Einfach".
Im 2D-Modus werden nur „Bildqualität", „Brennpunktlage", „Auto", „Anzeigeformat", „Vollbild",
„Biopsie", „L/R", „U/D" und „Mittellinie" angezeigt.
Im CF-Modus gibt es nur „Strömungsgeschwindigkeit", „Steuerung", „Synchronanzeige", „Vollbild",
„Invertieren" und „Basislinie".
Im PW-Modus gibt es nur „Strömungsgeschwindigkeit", „Winkelkorrektur", „Basislinie", „Invertieren",
„Steuerung", „Anzeigeformat", „Sweep-Geschwindigkeit", „Auto" und „Autotrace".
Im M-Modus werden nur „Sweep-Geschwindigkeit" und „Anzeigeformat" angezeigt.
„Steuerung" ist nur bei einer linearen Prüfsonde vorhanden.
9
Messung und Berechnung
Die Messung und Berechnung ergibt sich aus dem Ultraschallbild und kann als Ergänzung zu weiteren
klinischen Verfahren dienen. Die Messgenauigkeit hängt nicht nur von der Systemgenauigkeit, sondern
auch von den verschiedenen medizinischen Vorgehensweisen ab. Deswegen ist in Bezug auf Messung
und Berechnung die medizinische Vorgehensweise ggf. anzugeben. Ferner sind Einzelheiten über
Mess- bzw. Berechnungsverfahren sowie Datenbank des Systems zu beachten. Siehe dazu relevante
Literaturen, da einige klinische Vorgehensweisen vom Entwickler empfohlen sind.
Hinweis: vor Beginn einer Untersuchung ist es normalerweise erforderlich, Informationen des neuen
Patienten einzugeben. Siehe dazu Kapitel 4. Jede Messung kann wiederholt werden, solange die
Messung wieder ausgewählt wird.
Alle Berechnungsformeln sind in der erweiterten technischen Anleitung aufgeführt.
8000369
58 /186

Werbung

loading