Herunterladen Diese Seite drucken

VINNO Q-Serie Benutzerhandbuch Seite 114

Werbung

Blasenvolumen
Es gibt 2 Verfahren zur Messung des Blasenvolumens: manuell und automatisch.
Die Schritte für das manuelle Verfahren lauten wie folgt:
1. „Messen" betätigen.
2. „Blasenvolumen" auswählen und ein Messpunkt wird am Bildschirm angezeigt
Hinweis: Drei Abstände können im Dualanzeigeformat gemessen werden. Die erste messung kann in
der sagittalen Mittelebene erfolgen und die zweite Messung in der axialen Ebene. Um das
Dualanzeigeformat zu aktivieren, ist „links" oder „rechts" zu betätigen.
3. Abstandsmessung vornehmen.
4. Das System wird die drei Abstände und das Blasenvolumen im Ergebnisfenster anzeigen.
Automatisches Verfahren:
1. „Messen" betätigen.
2. „Blasenvolumen"-Messung auswählen.
3. „Auto" auswählen.
4. Auf das Bild tippen.
5. System entsperren, Scanbereich ändern, Messung erneut eingeben und auf das Bild tippen.
6. Das System generiert das Ergebnis des Blasenvolumens automatisch.
Nierenlänge
Um Nierenlänge zu messen, sind die Schritte wie folgt:
1. „Messen" aufrufen.
2. „Nierenlänge (L)" oder „Nierenlänge (R)" auswählen und ein Messpunkt wird angezeigt.
3. Eine Standardabstandsmessung vornehmen. Das System wird die Nierenlänge im Ergebnisfenster
anzeigen.
Nierenvolumen
Um das Nierenvolumen zu berechnen, sind drei Abstandsmessungen erforderlich. Die Schritte sind
wie folgt:
1. „Messen" aufrufen.
2. „Nierenvolumen (L)" oder „Nierenvolumen (R)" auswählen und ein Messpunkt wird angezeigt.
3. Eine Standardabstandsmessung vornehmen. Das System wird den Abstand im Ergebnisfenster
105 /186
8000369

Werbung

loading