Herunterladen Diese Seite drucken

VINNO Q-Serie Benutzerhandbuch Seite 178

Werbung

Vorschau des gespeicherten Bildes im Bericht angezeigt, auf dem Bild befinden sich Patienten-ID,
Name und Krankenhausname.
3. Heißt der Speicherort USB, DICOM-Speicherserver, Dateiserver oder FTP-Server, gibt es dann eine
Option „lokales Backup für gespeicherte Datei erstellen". Wird dies aktiviert, wird das Bild auf den
Server und gleichzeitig auf die Festplatte gespeichert.
4. Heißt der Speicherort DICOM-Speicherserver oder FTP-Server, gibt es dann eine Option
„automatische Datenübertragung nach Abschluss der Untersuchung". Wird dies aktiviert, wird das
Bild auf den Server gespeichert, nachdem die Untersuchung abgeschlossen ist. Wird dies nicht
aktiviert, erfolgt die Speicherung auf den Server sofort.
Die Werkeinstellungen sind u.a.:
11.4
Netzwerk
Bitte NUR das LAN des Krankenhauses verwenden.
Hinweis:
-Die Verbindung des Ultraschall-Diagnosegeräts mit einem IT-NETZWERK, das andere Geräte umfasst,
könnte zu bisher unbekannten RISIKEN für PATIENTEN, den BETREIBER oder Dritte führen;
-Die VERANTWORTLICHE EINRICHTUNG muss diese RISIKEN identifizieren, analysieren, bewerten und
kontrollieren;
-Nachträgliche Änderungen am IT-NETZWERK könnten neue RISIKEN mit sich bringen und eine
zusätzliche Analyse erfordern; und
-Änderungen am IT-NETZWERK beinhalten:
Änderungen der IT-Netzwerkkonfiguration;
Verbindung zusätzlicher Elemente mit dem IT-NETZWERK;
Trennen der Elemente vom IT-NETZWERK;
Aktualisierung der mit dem IT-NETZWERK verbundenen Geräte; und
Aufrüstung der mit dem IT-NETZWERK verbundenen Geräte.
8000369
Taste „Speichern": VRD auf HDD speichern
Taste „Taste 1": kein Ausführung.
Taste „Taste 1": kein Ausführung.
„Taste 1": kein Ausführung.
169 /186

Werbung

loading