Herunterladen Diese Seite drucken

VINNO Q-Serie Benutzerhandbuch Seite 10

Werbung

1
TOCAllgemeines
1.1
Einführung
Die Baureihe VINNO Q (nachfolgend „das Gerät" genannt) ist ein professionelles digitales Ultraschall-
Farbdiagnosegerät. Es überträgt Ultraschallwellen ins Körpergewebe und zeigt demzufolge die
Echobilder des Gewebes und der Durchblutung an.
Diese Baureihe umfasst die folgenden Modelle: VINNO Q3E-3C, VINNO Q3-3C, VINNO Q3S-3C,
VINNO Q5E-3C, VINNO Q5-3C, VINNO Q5S-3C, VINNO Q3E-7L, VINNO Q3-7L, VINNO Q3S-7L, VINNO
Q5E-7L, VINNO Q5-7L, VINNO Q5S-7L, VINNO Q3E-2P, VINNO Q3-2P, VINNO Q3S-2P, VINNO Q5E-2P,
VINNO Q5-2P, VINNO Q5S-2P.
Funktionsprinzip
Durch die Übertragung und den Empfang von mechanischen, durch eine Sonde angewandte
Hochfrequenzwellen erstellen der Computer und der digitalen Speicher medizinische
Ultraschallaufnahmen. Die mechanischen Ultraschallwellen breiten sich im Körper aus und erzeugen
ein Echo an Stellen, an denen Dichteänderungen auftreten. Bei menschlichem Gewebe wird ein Echo
beispielsweise an den Stellen erzeugt, an denen ein Signal von einem adipösen Gewebebereich (Fett)
an einen muskulären Gewebebereich übertragen wird. Das Echo wird an die Sonde zurückgegeben,
wo es wieder in elektrische Signale umgewandelt wird.
Diese Echosignale sind hochverstärkt und werden durch mehrere analoge und digitale Schaltungen
verarbeitet, die Filter mit vielen Frequenzen und Zeitverhaltensoptionen verwenden, um die
elektrischen Hochfrequenzsignale in eine Reihe digitaler, im Speicher abgelegter Bildsignale
umzuwandeln. Sobald die Bildschirmsignale im Speicher abgelegt wurden, kann die Aufnahme in
Echtzeit auf dem Monitor angezeigt werden.
Eine Sonde ist ein präzises, kontaktloses Gerät, das mehrere Bildformate liefert. Das digitale Design
und die Verwendung kontaktloser Komponenten bieten hochstabile und konsistente Bildqualität mit
minimal erforderlicher Wartung.
1 /186
8000369

Werbung

loading