Herunterladen Diese Seite drucken

VINNO Q-Serie Benutzerhandbuch Seite 104

Werbung

6. Ein Rechteck zeichnen, ein Gefäßinnenwandbereich sollte innerhalb dieses Rechtecks liegen.
7. Messung abschließen. Das System wird das Ergebnis über Intima-Media-Dicke wie folgt anzeigen:
Mittelwert
Max.
Min.
Standardabweichung
Erfolgreiche Punkte
CCA IMT
Die Schritte sind wie folgt:
1. Halsschlagader scannen, um Bild mit guter Qualität zu erhalten und dann „Einfrieren" betätigen.
2. Das Bild vergrößern, um die Gefäßinnenwand, Gefäßmittelwand und Gefäßaußenwand zu
erkennen.
3. „Messen" aufrufen. „CCA IMT R" oder „CCA IMT L" auswählen.
4. Ein Rechteck zeichnen, ein Bereich innerhalb des Gefäßes (Rückwand und Vorderwand sind
inklusive) muss in diesem liegen.
5. Messung abschließen. Das System wird das Ergebnis über Intima-Media-Dicke wie folgt anzeigen:
Mittelwert
Max.
Min.
Standardabweichung
Erfolgreiche Punkte
Vaskuläre Plaque (Grad der vaskulären Verkalkung bzw. der atheromatösen Plaque)
Die Schritte sind wie folgt:
1. Halsschlagader scannen, um Bild mit guter Qualität zu erhalten und dann „Einfrieren" betätigen.
2. Das Bild vergrößern, um die Gefäßinnenwand, Gefäßmittelwand und Gefäßaußenwand zu
erkennen.
3. „Messen" aufrufen.
4. „Vaskuläre Plaque" auswählen.
5. Messparameter für vaskuläre Plaque eingeben bzw. auswählen:
Die vorgebene Bereichsnummer und Grenzdicke der vaskulären Wand ändern.
Werkeinstellung für Bereichsnummer ist 3 und 1,0 cm für Grenzdicke.
Auf der Konfigurationsseite die anzuzeigenden Messergebnisse auswählen:
8000369
95 /186

Werbung

loading