Herunterladen Diese Seite drucken

VINNO Q-Serie Benutzerhandbuch Seite 58

Werbung

Cursor nennt. Dieser Cursor identifiziert die Position des Ultraschallstrahls. Die Echoinformationen der
Bewegung an dieser Stelle im Laufe der Zeit werden mit dem „M"-Modus angezeigt.
M-Modus
Aktivierung des M-Modus: Durch Berühren von „M" wechselt das System in den Modus „M". Der M-
Cursor kann bewegt werden. Der 2D- und der „M"-Modus wurde durch Berühren von
„Einfrieren" angehalten.
Anzeigeformat: Sie können das Anzeigeformat ändern: „H 1/2", „H3/4", „Vollbild", „V2/3",
„V1/2" und „V1/3".
Dynamischer Bereich: mit dieser Funktion hat der Bediener die Möglichkeit, die Graustufe zu
verstärken, um es leichter zu machen, Pathologie anzuzeigen.
Akustische Leistung: mit der Oben-/Unten-Taste wird die übertragene Leistung angepasst.
Sweep-Geschwindigkeit: Hiermit können die einzelnen Wischgeschwindigkeiten eingestellt werden.
Die links/rechts-Pfeile auf der Touch-Konsole berühren, das der jeweiligen Anzeige der Touch-Konsole
entspricht.
Graufilter: hier wird die Schwelle festgelegt. Ultraschall-Echos über dieser Schwelle werden am
Bildschirm angezeigt. Somit werden kleinere Echos unterdrückt. Der Wert des Graufilters wird an der
Touch-Konsole im relevanten Informationsfeld angezeigt.
VSharpen: mit dieser Funktion werden die bestehenden Informationen durch digitale Verarbeitung
leicht ersichtlich.
Verstärkung: mit dieser Funktion wird die Helligkeit der „M"-Kurve angepasst. Mit der Anpassung der
„Verstärkung" wird die Amplitude festgelegt, die zu den empfangenen Echos gelten. Die Funktion der
„M"-Verstärkung hat nur Einfluss auf M-Kurve.
8000369
49 /186

Werbung

loading