Herunterladen Diese Seite drucken

VINNO Q-Serie Benutzerhandbuch Seite 170

Werbung

Die Höchsttemperatur der Prüfsondeoberfläche:
Sonde
3C
7L
2P
Der Bediener sollte immer auf den Wert von TI und MI achten, damit die Prüfsondetemperatur den
Höchstwert nicht überschreitet.
Orientierung der Prüfsonde:
Jede Prüfsonde besitzt eine Markierung in Richtung des Messkopfs.
Diese Markierung gibt den Startpunkt des Scans an.
Beschriftung der Prüfsonde:
Jede Prüfsonde ist mit folgenden Informationen beschriftet:
Name des Herstellers
Typbezeichnung
Seriennummer
Baujahr
Prüfzeichen
10.3
Anschluss und Trennung von Prüfsonde
Nur geprüfte Prüfsonden dürfen ans Gerät angeschlossen werden. Die Prüfsonde kann jederzeit an
die Schnittstelle angeschlossen bzw. davon getrennt werden. Ist die Prüfsonde ans Gerät
angeschlossen, wird es automatisch erkannt.
10.4
Biopsie
Die Daten in der Tabelle unten sind Tiefenwerte, die den Abstand zwischen Oberflächen und dem
Kreuzpunkt darstellen. Das Kreuzpunkt liegt in diesem Gerät zwischen der Linie des Biopsiewinkels
und der Mittellnie der Prüfsonde. Tiefe H kann als Beispiel dem Diagramm unten entnommen werden.
8000369
Höchsttemperatur
Phantom
9.2
8.8
8.3
Stehende Luft
15.7
15.8
15.5
161 /186

Werbung

loading