Herunterladen Diese Seite drucken

VINNO Q-Serie Benutzerhandbuch Seite 188

Werbung

Elektromagnetische Störung: im Arbeitsfrequenzbereich des Ultraschallsystems von 1 bis 18 MHz ist
abhängig von der angeschlossenen Prüfsonde Störung im Bereich von 200 bis 500 V/m erkennbar.
Sicherheitsklasse:
a)
Typ: Klasse II und interne Stromversorgung
b)
Typ BF Anwendungsteil: Ultraschallprüfsonde
c)
Kein defibrillationsbeständige Anwendungsteil
d)
Wasserbeständigkeit: IPX0, nur Objektiv des Senders und Prüfsondegehäuse
entsprechen IPX7.
e)
Kein Gerät der Kategorie AP oder der Kategorie APG.
f)
Die Sterilisierung sollte mit anderen validierten Verfahren erfolgen und vom
HERSTELLER beschrieben werden.
g)
Gewöhnliche Geräte / Dauerbetrieb
h)
nicht für die Benutzung in einer SAUERSTOFFREICHEN UMGEBUNG geeignet
Umgebungstemperatur: 10°C bis 35°C oder 50°F bis 95°F als Betriebstemperatur.
Relative Feuchtigkeit: 30% bis 75% beim Betrieb.
Lager- bzw. Transporttemperatur: -5°C bis 50°C oder 23°F bis 122°F.
Feuchtigkeit für Lagerung bzw. Transport: bis zu 80% RF ohne Kondensation.
Luftdruck: 700 - 1060 hPa
Abmessungen:
Linear-Array-Prüfsonde der Baureihe 7L: 183,2 x 59,5 x 27,0 mm (L x B x H)
Phase-Array-Prüfsonde der Baureihe 2P: 186 x 59,5 x 27,0 mm (L x B x H)
Konvex-Array-Prüfsonde der Baureihe 3C: 186,2 x 66,2 x 27,0 mm (L x B x H)
Gewicht: Nur Prüfsonde: 340g
8000369
179 /186

Werbung

loading