Herunterladen Diese Seite drucken

bora Basic Bedienungs- Und Montageanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Basic:

Werbung

Sicherheit
DE
WARNUNG!
Verbrennungsgefahr durch heiße
Gegenstände!
Das Kochfeld und seine berührbaren
Teile sind während des Betriebs und in
der Abkühlungsphase heiß.
Gegenstände, die sich auf dem Koch-
feld befinden, erhitzen sich sehr schnell
und können zu schweren Verbrennun-
gen führen. Dies gilt besonders für
Gegen stände aus Metall
(z.B. Messer, Gabeln, Löffel, Deckel
oder Kochfeldabzugsabdeckungen).
Lassen Sie keine Gegenstände auf
X
X
dem Kochfeld liegen.
Verwenden Sie geeignete Hilfs mittel
X
X
(Topflappen, Wärmeschutzhandschu-
he).
WARNUNG!
Verbrennungsgefahr durch heißes
Kochgeschirr!
Über die Arbeitsfläche überstehende
Griffe verleiten Kinder zum Anfassen.
Drehen Sie keine Topf- und Pfannen-
X
X
griffe zur Seite über die
Arbeitsfläche heraus.
Verhindern Sie, dass Kinder heiße
X
X
Töpfe und Pfannen herunterziehen
können.
Verwenden Sie geeignete Kochfeld-
X
X
schutzgitter.
Verwenden Sie keine ungeeigneten
X
X
Kochfeldschutzgitter (Unfallgefahr).
Kontaktieren Sie zur Auswahl eines
X
X
geeigneten Kochfeldschutzgitters
ihren Fachhändler oder das BORA
Service Team.
WARNUNG!
Verbrennungsgefahr!
Flüssigkeiten zwischen Kochzone und
Topfboden können bei Ver dampfung zu
Verbrennungen der Haut führen.
Stellen Sie sicher, dass die Kochzo-
X
X
ne und der Topfboden immer tro-
cken sind.
8
VORSICHT!
Beschädigung durch harte und spitze
Gegenstände!
Harte und spitze Gegenstände können
die Glaskeramik des Koch feldes be-
schädigen.
Benutzen Sie die Kochfeldober fläche
X
X
nicht als Arbeitsplatte.
Benutzen Sie keine harten und spit-
X
X
zen Gegenstände, wenn Sie auf dem
Kochfeld arbeiten.
VORSICHT!
Beschädigung durch zucker- und
salzhaltige Speisen!
Zucker- und salzhaltige Speisen sowie
Säfte auf der heißen Kochzone können
die Kochzone beschädigen.
Achten Sie darauf, dass keine
X
X
zucker- und salzhaltigen Speisen so-
wie Säfte auf die heiße Kochzone ge-
langen.
Entfernen Sie sofort zucker- und
X
X
salzhaltige Speisen sowie Säfte von
der heißen Kochzone.
VORSICHT!
Austreten von heißen Flüssigkeiten!
Ein unbeaufsichtigter Kochvorgang
kann zum Überkochen und Austreten
von heißen Flüssigkeiten führen.
Ein Kochvorgang ist zu überwachen.
X
X
Ein kurzzeitiger Kochvorgang ist
X
X
ständig zu überwachen.
VORSICHT!
Beschädigung durch Gegenstände
auf dem Kochfeld!
Gegenstände wie z.B. Kochgeschirrab-
deckungen, die sich auf dem Kochfeld
befinden, können Beschädigungen der
Glaskeramik hervorrufen.
Legen Sie keine Gegenstände auf
X
X
das heiße Kochfeld.
www.bora.com

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

BhasBhasumde-004