Herunterladen Diese Seite drucken

bora Basic Bedienungs- Und Montageanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Basic:

Werbung

Gerätebeschreibung
DE
5
Gerätebeschreibung
Beachten Sie bei jeder Bedienung alle Sicherheits- und
Warnhinweise (s. Kap. Sicherheit).
Das Kochfeld mit Kochfeldabzug hat folgende Merkmale:
Kochfeld:
Powerstufe
Q
Q
Ankochautomatik
Q
Q
Warmhaltefunktion
Q
Q
Timer-Funktionen
Q
Q
Restwärmeanzeige
Q
Q
Kindersicherung
Q
Q
Sicherheitsabschaltung
Q
Q
Kochfeldabzug:
Leistungsregelung über Touch-Bedienung
Q
Q
Nachlaufautomatik
Q
Q
Sicherheitsabschaltung
Q
Q
Filterserviceanzeige
Q
Q
Abhängig von Ihrer Kaufentscheidung wird der Kochfeld-
abzug als Abluft- oder Umluftvariante betrieben.
Abluftbetrieb
Die vom Kochfeld abgesaugte Luft wird durch den Fettfil-
ter gereinigt und durch ein Kanalsystem ins Freie geleitet.
Die Abluft darf nicht abgegeben werden in:
einen in Betrieb befindlichen Rauch- oder Abgaskamin
Q
Q
in einen Schacht, der zur Entlüftung von Aufstellungs-
Q
Q
räumen von Feuerstätten dient
Soll die Abluft in einen Rauch- oder Abgaskamin geleitet
werden, der außer Betrieb ist, muss die Montage vom
zuständigen Schornsteinfeger kontrolliert und freigegeben
werden.
Umluftbetrieb
Die vom Kochfeld abgesaugte Luft wird durch den Fett-
filter und einen Aktivkohlefilter gereinigt und wieder in
den Aufstellungsraum zurückgeführt.
Um die Gerüche im Umluftbetrieb zu binden, muss ein
Aktivkohlefilter verwendet werden. Aus hygienischen und
gesundheitlichen Gründen muss der Aktivkohlefilter in
den empfohlenen Intervallen getauscht werden (s. Kap.
Reinigung und Pflege).
INFO Um die Luftfeuchtigkeit abzuführen, ist bei Um-
luftbetrieb für ausreichende Be- und Entlüftung zu
sorgen.
16
Das Filtermedium des Aktivkohlefilters besteht aus einer
speziellen Aktivkohle, die sich ideal zur Bindung von
Gerüchen, die beim Kochen entstehen, eignet.
5.1
Aufbau
5
Abb. 5.1
Kochfeld
[1]
Einströmdüse
[2]
Edelstahl-Fettfilter
[3]
Kochfeld
[4]
Ansaugöffnung
[5]
Bedienfeld
5
Abb. 5.2
Kochfeldabzug Umluft (BHU)
[1]
Flexkanal
[2]
Aktivkohlefiltergehäuse
[3]
Aktivkohlefiltergehäusedeckel
[4]
Aktivkohlefilter
[5]
Luftführungsgehäuse mit Gehäuseboden
1
2
3
4
1
2
3
4
www.bora.com

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

BhasBhasumde-004