Um einen komfortablen Austausch der Wirkeinheit zu gewährleisten empfehlen wir einen
Bodenabstand zur Rohrmitte größer 90 cm. Während des Montagevorgangs sind Absperrventile
geschlossen zu halten.
1.
Montage Wandhalterung: Wandhalterung mittels der vier mitgelieferten Schrauben und Dübel
fest an der Wand montieren. Die Ausrichtung der Wandhalterung auf die Rohrmitte erfolgt über
die seitlichen Einkerbungen in der Wandhalterung.
2.
Montage Anschlussstück: Bei der Montage des Anschlussstückes ist die durch den Pfeil
gekennzeichnete Durchflussrichtung zu beachten. Das Einlegeteil mit dem Rückfluss-
verhinderer ist eingangsseitig zu montieren.
3.
Anschlussstück lose mit den M8-Gewindeschrauben durch das Langloch an der Wandhalterung
befestigen. Der Wandabstand kann dank Langloch variabel eingestellt werden. Bei
Wandabständen der Rohrmitte < 8 cm den vorderen Teil der Haltebügel am Absatz ablängen.
Anschlussstück mittels Anschlussverschraubungen fest in die bestehende Hausanschlussleitung
installieren. Für die stabile Verbindung zwischen Anschlussstück und Wandhalterung M8-
Gewindeschrauben fest anziehen.
4.
Montage Entlüftungsschlauch: Beigepackten Entlüftungsschlauch am Entlüftungsventil an-
bringen.
5.
Montage Druckkörper inkl. Wirkeinheit und Kopf: Baugruppen über die Gewinde am Kopf
mittels Überwurfmutter am Anschlussstück befestigen.
6.
Montage Elektronikhalterung: Die der Elektronik beiliegende Elektronikhalterung über die
Funktionskontur am Kopf führen und mit der M8-Schraube anschrauben.
7.
Montage Elektronik: Elektronik in die Elektronikhalterung einhängen. Hallsensor in die
Hallsensoraufnahme am Anschlussflansch einstecken und mit der Überwurfmutter handfest
abdichten.
8.
Montage Vierpolstecker: Die beiden Vierpolstecker in die aus dem Kopf ragenden Kontaktstifte
einstecken.
Montage PT-P40-2-2.1 bzw. PT-P40-3-2.1
Bei den beiden Großgeräten handelt es sich um bereits vormontierte Standgeräte, welche mittels G 1
½" Anschlussverschraubungen in die Trinkwasserinstallation eingebunden werden.
Abbildung 10
Abbildung 11
8