Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SystemAir SAVE VTR 100/B Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 183

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SAVE VTR 100/B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Relative Feuchte- und Drehzahlsignale von Ventilatoren sind bereits an spezifische Klemmen voradressiert und können
nicht geändert werden, alle anderen Eingänge sind mit der Inbetriebnahme frei für die Konfigurierung. Eingaben können
für jeden Zweck verwendet werden.
Universal-Eingang (UI), der als universeller Analogeingang (UAI) konfiguriert ist, kann für mehrere Eingänge konfiguriert
werden, da mehrere Sensoren desselben Typs verwendet werden können. Universal-Analogeingänge (UAI) haben nur
Auswahlen fürRH Sensor (RH), CO₂ Sensor (CO₂), Zuluftventilatorsteuerung (SAFC) und Abluftventi-
latorsteuerung (EAFC) verdrahtete Konfigurationen.
Analogeingang (AI) Temperatursensoren dürfen nicht mehrmals konfiguriert werden.
Gleiche Benutzermodi können an mehreren digitalen Eingängen konfiguriert werden (z.B. können mehrere Badezimmer
an verschiedene digitale Eingänge angeschlossen werden, mitStoßlüftungModus konfiguriert für jedes).
Digitale Eingänge können so konfiguriert werden, dass sie normal offen sind (Normalerweise offen (NO)) oder
(Normalerweise geschlossen (NC)). Die Standardeinstellung ist Normalerweise offen (NO). Nicht verfügbar
für drahtlose Eingänge.
Eine Zeitverzögerung für über den Digitaleingang aktivierte Benutzermodi kann ausgeschaltet oder aktiviert werden.
Die Zeitverzögerung gibt an, wie lange die Benutzermodus nach Ablauf der Betriebsdauer aktiv bleibt.
Der PDM (Pulsdichte Modulation) Eingang für den relative Feuchte (RH) Sensor auf der Hauptplatine ist voradressiert
und kann nicht geändert werden.
Tabelle 3 Übersicht über die Eingangskonfiguration
Analoge Eingänge
Eingabetyp
Wert
Kompensation
7.7.6.2 Ausgänge
Konfiguration der Ausgänge.
Einstellungen für analoge, digitale und universelle Ausgangsklemmen auf der Hauptplatine und Anschlussplatine, Konfi-
guration der Funktionalität.
Tabelle 4 Verfügbare digitale Ausgänge
Stufenregler für
Heizung, Kühlung oder
Zusatzregler
Sammelalarm
Außen-/Fortluftklappe
Sekundärluft
Kühler aktiv
Externe
Ventilatoransteuerung
gesperrt
Umwälzpumpe für
Heizung, Kühlung oder
Zusatzregler
Lüfterausgang PWM (Pulsweitenmodulation) Signal und Triac-Ausgang sind bereits auf spezifische Klemmen voradres-
siert und können nicht verändert werden; alle anderen Ausgänge sind mit der Inbetriebnahme für die Konfigurierung
frei. Ausgänge sind für jeden Zweck frei.
Digitale Ausgänge sind durch Signaltyp und physikalische Anzahl von Verbindungen begrenzt.
Eine Ausgabefunktion darf nur einmal verwendet werden. Das bereits verwendete und konfigurierte Terminal ist im
Menü für die Ausgabetypauswahl grau dargestellt.
2121932 | v04
Digitale Eingänge
Eingabetyp
Polarität:
Wert
Digitale Freigabe (EIN/AUS) Erhitzer, Kühler oder Zusatzregler.
Ein Alarm ist aktiv.
Ansteuerung der Außen- und Fortluftklappe.
Ansteuerung der Sekundärluftklappe.
Anforderung der Kühlung aktiv.
Die externe Ventilatoransteuerung ist derzeit nicht möglich. (z.B. bei aktivierter
Abtauung).
Start/Stopp-Signal an die Sekundärpumpe des Reglers Erhitzer, Kühler oder
Zusatzregler
Universal-Analogeingänge
Eingabetyp
Analogart
Wert
Konfiguration |
Universal-Digitaleingänge
Eingabetyp
Digitale Art
Polarität:
Wert
183

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis