Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betätiger Mit Permanenter Codierung Einlernen; Prüfen - SICK TR10 Lock Betriebsanleitung

Sicherheitszuhaltung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2.2
Betätiger mit permanenter Codierung einlernen
7.3
Prüfen
8019971/1CS1/2022-07-20 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
erneut eingelernt werden. Weitere Betätiger können auf dieselbe Weise eingelernt
werden.
Wichtige Hinweise
HINWEIS
Die Sicherheitszuhaltung kann nur in einem Zeitfenster von 15 s während des Einler‐
nens permanent codiert werden. Wenn die Sicherheitszuhaltung permanent codiert
werden soll, dann lesen Sie die Anweisung zuerst komplett durch.
Vorgehensweise
1.
Trennende Schutzeinrichtung öffnen.
2.
Sicherheitszuhaltung mit Spannungsversorgung verbinden
Installation", Seite
23).
Die Startsequenz wird durchgeführt. Die LEDs STATUS blinken 6 Mal.
Im Neuzustand blinken danach die LEDs STATUS 8 Mal. Dieses Signal wird wieder‐
holt.
3.
Trennende Schutzeinrichtung schließen.
Wenn die Schutzeinrichtung geschlossen ist und der Betätiger die entsprechende
Position erreicht hat, dann beginnt die Sicherheitszuhaltung automatisch die Ein‐
lernsequenz. Die einzelnen Einlernsequenzen werden über die LEDs STATUS und
DIAG angezeigt.
4.
Um Sicherheitszuhaltung permanent zu codieren während der letzten Einlernse‐
quenz "Programmierung abgeschlossen" Schutzeinrichtung öffnen.
Tabelle 6: Anzeigen der Einlernsequenzen
LEDs STATUS (grün)
Ö 1 Hz
Ö 1 Hz, Dauer 15 s Ö 1 Hz, Dauer 15 s Betätiger verifizieren
Ö 4 Hz, Dauer 15 s Ö 4 Hz, Dauer 15 s Sicherheitszuhaltung programmieren
Ö blinkt einmal
für jeden noch ver‐
bleibenden Einlern‐
vorgang, wird 15 s
lang wiederholt
Die LEDs DIAG leuchten rot.
5.
Schutzeinrichtung wieder schließen. Der komplette Vorgang muss innerhalb der
15 Sekunden dauernden Einlernsequenz "Programmierung abgeschlossen" durch‐
geführt werden. Danach ist eine permanente Codierung mit diesem Betätiger nicht
mehr möglich.
LEDs STATUS blinken grün (1 Hz). Der Einlernvorgang ist abgeschlossen. Bei
aktivem Zuhaltebefehl wird die Zuhaltung jetzt gesperrt. Zuvor eingelernte Betäti‐
ger können nicht mehr verwendet oder erneut eingelernt werden.
GEFAHR
Gefahr durch unerwarteten Anlauf der Maschine
Tod oder schwere Verletzung
Stellen Sie vor der Funktionsprüfung sicher, dass sich keine Personen im Gefahr‐
b
bereich befinden.
LEDs DIAG (rot)
Einlernsequenz
Betätiger im Ansprechbereich
o
Programmierung abgeschlossen
o
Zeitfenster für permanente Codierung
INBETRIEBNAHME
(siehe „Elektrische
B E T R I E B S A N L E I T U N G | TR10 Lock
7
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis