Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundeinstellung Wiederherstellen; Freischaltung Der U/I/R Betriebsart; Sperren Der Geräte-Konfiguration - Elektro-Automatik PSI 8000 T Betriebsanleitung

Dc laboratory power supply
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienung des Gerätes
Meldungen des Soll-/ Istvergleichs
Beispiel: Der Sprung von einem kleineren Sollwert auf einen
größeren Sollwert wurde nicht innerhalb der eingestellten Ein-
schwingzeit
Tsr
ausgeführt. Die Auslösung wird gemeldet als
Alarm, Warnung oder einfache Meldung.
U
oder
Abhängig von
Step response
Beispiel: Der Sprung von einem größeren Sollwert auf einen
kleineren Sollwert wurde nicht innerhalb der eingestellten Ein-
schwingzeit
Tsf
ausgeführt.
U
oder
Abhängig von
Step response
Teil 2: Menü
Options
Options +
Über den Menüpunkt
Options
Menü-Auswahlseite:
Reset configuration
Enable R mode
Setup lock
7.7

Grundeinstellung wiederherstellen

Sie können alle Einstellungen auf die Default- bzw. Grundeinstel-
lung (Auslieferungs-Zustand des Gerätes) zurücksetzen.
Nach Auswahl des Menüpunktes werden Sie nochmalig aufge-
fordert zu bestätigen, ob Sie alle Einstellungen überschreiben
wollen.
Achtung!
Falls eine PIN-Code-Sperre für die Gerätekonfiguration
gesetzt wurde, wird diese hiermit gelöscht!
Betriebsanleitung
PSI 8000 T Serie
U
oder
U
wird alternativ
I
angezeigt.
U
oder
U
wird alternativ
I
angezeigt.
gelangen Sie in folgende
Reset configuration
+
Are you sure ?
= YES
Alle Einstellungen werden zurückgesetzt.
= NO
Die Einstellungen bleiben unverändert.
7.8

Freischaltung der U/I/R Betriebsart

Der U/I/R Betrieb kann nur bei vorheriger Eingabe eines Frei-
schalt-Codes m Menü
Options
auch „12.3 Option: Innenwiderstandsregelung"):
Enable R mode +
Activate R mode via pin code:
Der zur Freischaltung benötigt Code wird hier eingegeben. Nach
der Freischaltung kann der Status im Menü
werden:
R mode available:
YES
Der U/I/R Betrieb ist bereits freigeschaltet
NO
Die Innenwiderstandsregelung ist nicht frei-
geschaltet
Der U/I/R-Modus muß zunächst aktiviert werden (siehe „7.1
Betriebsparameter definieren"), dann ist der Widerstandssollwert
einstellbar von 0Ω bis R
, der sich als 20*U
Nenn
7.9
Sperren der Geräte-Konfiguration
Setup lock +
Aus Sicherheitsgründen kann es erforderlich sein, die Geräte-
Konfiguration gegen unbefugten Zugriff zu sichern. Sie können
hier einen PIN-Code bestehend aus 4 Zahlen im Bereich von 0
bis 15 eingeben.
Lock setup via
Eingabe des PIN-Codes
pin code: {0..15} {0..15} {0..15} {0..15}
Die Sperre kann nur wieder über den gleichen PIN-Code aufge-
hoben werden oder über die Funktion
Letztere löscht aber alle Einstellungen und sollte nur angewendet
werden, wenn Sie den PIN-Code vergessen haben.
Achtung!
Die Sperre betrifft nur das Benutzerprofil des Gerätes,
nicht die Sollwerte oder die Drehknöpfe am Bedienteil!
Stand: 02.05.2016
DE
Grundeinstellung:
NO
verwendet werden (siehe
Options
überprüft
÷ I
definiert.
Nenn
Nenn
Reset
configuration.
25

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis