Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Display Einstellen; Überwachung; Spannungsüberwachung - Elektro-Automatik PSI 8000 T Betriebsanleitung

Dc laboratory power supply
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienung des Gerätes
7.5

Display einstellen

Display +
Über die Parameterseite
bezogen auf die Anzeige, konfigurieren.
Backlight
= YES
Die Hintergrundbeleuchtung ist dauerhaft einge-
schaltet
= delay 60 s
Die Hintergrundbeleuchtung wird nach Betätigung
einer Bedientaste oder durch Drehen eines Dreh-
knopfes für 60 s eingeschaltet
Contrast
= { 70%...90% }
Der Kontrast kann nachgestellt werden, falls sich die Schrift zuviel
oder zu wenig vom Hintergrund abhebt.
7.6
Überwachung
Supervision +
Über die Parameterseite
Überwachung der Ausgangsspannung, des Ausgangs-stromes
und der Ausgangsleistung konfigurieren. Zusätzlich können
Sie eine Sprungfunktion überwachen. Über den Menüpunkt
Supervision
gelangt man in folgende Menüauswahl:
U thresholds
I thresholds
Step response
7.6.1 Spannungsüberwachung
U thresholds+
Über die Parameterseite
Überspannungsschutz-Schwelle (OVP) als auch die Überwa-
chungskreise für Unter- und Überspannung eingestellt.
Überspannungsschutz (OVP)
U ovp
= {U>... 1,1*U
}
Nenn
Der Überspannungsschutz dient dem Schutz des Leistungsaus-
ganges. Sie können ihn aber, zum Schutz des Verbrauchers, an
die maximal zulässige Spannung des Verbrauchers anpassen.
Der Leistungsausgang wird unmittelbar nach Überschreitung der
eingestellten Schwelle abgeschaltet.
Beispiel: ein 80 V-Gerät kann bis 88 V Uovp eingestellt werden.
OV
Im Display wird der Alarm angezeigt. Siehe auch
„6.13 Alarme, Warnungen und Meldungen".
22
Stand: 02.05.2016
Display
können Sie alle Parameter,
Grundeinstellung:
ON
Grundeinstellung:
80%
Supervision
können Sie die
U thresholds
werden sowohl die
Grundeinstellung:
1,1*U
Überspannung überwachen
U>
= { U<... U
}
ovp
Tu>
= { 0...99:59 h}
Diese Art der Spannungsüberwachung unterscheidet sich vom
OVP (siehe oben) dadurch, daß nur eine Meldung nach einer
einstellbaren Ansprechzeit
Schwelle erreicht wurde. Die Meldung wird zurückgesetzt, wenn
für die Dauer der Rückfallzeit
der eingestellten Grenze verbleibt.
Somit können Sie Überspannungen überwachen ohne jedesmal
einen OVP-Fehler auszulösen oder erst, wenn die Überspannung
länger anliegt als die einstellbare Zeit
U>
Alarm: Überspannung
Dieser Fehler schaltet den Leistungsausgang ab. Ein Alarm muß
quittiert werden, bevor der Leistungsausgang wieder eingeschal-
tet werden kann.
U>
Warnung: Überspannung
Der Fehler wird signalisiert und bleibt bestehen, bis sie quittiert
wurde und nicht mehr gemeldet wird.
Nenn
U>
Meldung: Überspannung
© 2006, Elektro-Automatik GmbH & Co. KG
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Grundeinstellung:
U
Nenn
Grundeinstellung:
100 ms
Tu>
erfolgt, wenn die eingestellte
Tu>
die Istspannung unterhalb
Tu>.
Betriebsanleitung
PSI 8000 T Serie
DE

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis