Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Einschalten; Einschalten Des Ausgangs; Sollwerte Einstellen - Elektro-Automatik PSI 8000 T Betriebsanleitung

Dc laboratory power supply
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Über das Gerät
Der Status des momentan eingreifenden Reglers wird rechts
neben dem zugehörigen Istwert angezeigt. Die Ausgangswerte
des Netzgerätes werden begrenzt:
- durch den Spannungssollwert
(CV = Constant Voltage)
- durch den Sollwert der Leistung (Geräte ab 1 kW)
(CP = Constant Power)
- durch den Sollwert des Stromes
(CC = Constant Current)
- durch den stromabhängigen Spannungssollwert
(optional bei U/I/R Betrieb), angezeigt neben
dem Spannungsistwert
(CR= Constant Resistance)
Neben dem Zustand des Ausgangs kann ein Alarm, eine Warnung
oder eine Meldung erscheinen:
Alarm
Beispiel:
Warnungen
Beispiel:
Meldungen
Beispiel:
Unterhalb der Anzeige für den Status des Ausgangs wird der Be-
dienort angezeigt, der ausschließlich auf das Gerät zugreifen darf.
local
Nur Steuerung am Gerät möglich
remote
Fernsteuerung mit digitalen Schnittstellen
(IF-C1, IF-R1, IF-U1 usw.)
extern
Fernsteuerung über interne, analoge
Schnittstelle oder Schnittstellenkarte (IF-A1)
6.4
Gerät einschalten
Das Einschalten des Gerätes geschieht über den Netzschalter.
Nach dem Einschalten des Gerätes wird auf dem Display der
Gerätetyp und gegebenenfalls ein Benutzertext ausgegeben.
Der Benutzertext kann über die optionalen digitalen Steckkarten
und einem mitgelieferten LabView-Baustein programmiert wer-
den. Er eignet sich besonders zur besseren Identifizierung eines
Gerätes innerhalb einer umfangreicheren Anwendung.
Nachdem das interne System überprüft und hochgefahren ist,
stellen sich die zuletzt eingestellten Sollwerte ein. Die Wiederein-
schaltung des Leistungsausganges bei Netzwiederkehr oder beim
Einschalten des Gerätes kann in den Einstellungen (
abgewählt werden.
Betriebsanleitung
PSI 8000 T Serie
= Übertemperatur
= Überspannung
= Überstrom
Profile)
6.5

Einschalten des Ausgangs

Durch Betätigung der
gang ein, sofern nicht durch den überlagernden Eingang „REM-
SB" (Pin 13) der internen analogen Schnittstelle bzw. Eingang
„Standby" (Pin 11) der optionalen Schnittstellenkarte IF-A1 blok-
kiert. Ist das Einschalten durch einen dieser Eingänge verhindert,
zeigt der Statustext
„auto
ON" im Display die Einschaltbereitschaft
des Ausgangs an. Nach Freigabe des blockierenden Eingangs
schaltet der Leistungsausgang ein.
Hinweis
local
Im Zustand
(siehe auch Abschnitt 6.9), ist der Pin
REM-SB der analogen Schnittstelle (interne oder externe)
nicht wirksam.
Im Display wird der Zustand des Ausgangs mit
Über die
-Taste wird der Leistungsausgang ausgeschaltet.
Im Display wird der Zustand des Ausgangs mit
6.6

Sollwerte einstellen

Hinweis
Sollwerte können grob oder fein eingestellt werden. Der
Wechsel von grob (Schrittweite siehe unten) nach fein oder
umgekehrt erfolgt durch Druck auf die Drehknöpfe rechts
neben dem Display. Die letzte Wahl, ob grob oder fein, wird
beim Ausschalten des Gerätes nicht gespeichert. Nach dem
Einschalten ist standardmäßig grob aktiv, bei Firmware C3.13
oder höher, ansonsten fein.
Solange im Display der Status
angezeigt wird, können Sollwerte manuell eingestellt werden.
Wie die Sollwerte vorgegeben werden, wird im Gerätemenü im
Punkt
Accept set value
über Taste
->
Profile
Control
panel.
Siehe „7.4 Bedieneinheit konfigurieren".
Direkte Sollwertübernahme
Bei der direkten Sollwertübernahme werden über die beiden
Drehknöpfe die Sollwerte für Spannung und Strom direkt gestellt.
Über den linken Drehknopf kann die gewünschte Spannung
justiert werden. Der Spannungssollwert wird invertiert angezeigt.
Über den rechten Drehknopf kann entweder der Sollwert des
Stromes, der Leistung (nur bei Geräten ab 1 kW) oder des In-
nenwiderstandes (optional, freischaltbar) verstellt werden. Der
einstellbare Sollwert wird invertiert dargestellt.
Über die SELECT-Tasten
wird der Leistungssollwert, über
wird der Innenwiderstandssollwert und über
wird der Sollwert des Stromes zur Einstellung ausgewählt.
Die maximal einstellbare Leistung kann ebenso begrenzt werden.
Stand: 02.05.2016
-Taste schaltet der Leistungsaus-
ON
angezeigt.
OFF
angezeigt.
extern
oder
remote
festgelegt. Dieser ist zu erreichen
->
General settings
DE
nicht
->
13

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis