Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeige Während Des Funktionsablaufs; Steuern Des Funktionsmanagers - Elektro-Automatik PSI 8000 T Betriebsanleitung

Dc laboratory power supply
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienung des Gerätes
6.15.6 Anzeige während des Funktionsablaufs
Siehe auch Übersicht auf der vorherigen Seite.
70.00 V
35.00 A
1400kW
Anzeige der Messwerte
In der Anzeige des Funktionsablaufs werden links die aktuellen
Istwerte in kleiner Schrift angezeigt. Der Status des momen-
tanen Regelmodus' wird rechts neben dem zugehörigen Istwert
angezeigt.
20.00 V
15.00 A
1500kW
Anzeige der Sollwerte (auf der rechten Seite des
Displays) des aktuellen Sequenzpunktes, die sich nach Abar-
beitung einstellen.
1
2
2/5
Statusanzeige des Funktionsablaufs
Die verbleibenden Wiederholungen des Funktionsablaufs (1) und
der Sequenz (2), sowie die Sequenz (2/_) und der momentan
aktive Sequenzpunkt (_/5) werden dargestellt.
Funktionsablauf wurde angehalten bzw. wurde noch
nicht gestartet.
Funktionsablauf wird abgearbeitet.
15:05 m
Es wird die abgearbeitete Zeit seit dem Start
des Funktionsablaufs angezeigt. Nach einem Stopp wird die
Zeit angehalten. Über die STEP , RUN oder GO Taste wird der
Funktionsablauf fortgeführt. Die Zeit läuft danach weiter.
{ON,OFF}
Zustand des Ausgangs
Neben dem Zustand des Ausgangs kann ein Alarm, Warnung
oder Meldung erscheinen.

6.15.7 Steuern des Funktionsmanagers

Über die interaktive Bedienfeldanzeige werden den Bedientasten
Funktionen zugewiesen. Hierüber können Sie den Funktionsab-
lauf anhalten, fortführen, zurücksetzen zum Startpunkt oder den
Funktionsmanager verlassen.
Man kann vor dem eigentlichen Funktionsablauf diesen zuerst
simulieren, das heißt
- der Ausgang wird nicht eingeschaltet
- Schritt für Schritt werden die Sequenzpunkte
abgearbeitet und können so überprüft werden.
18
Stand: 02.05.2016
Über die Kommunikations-Schnittstellen können man den Ablauf
extern steuern. Hierdurch hat man zusätzlich die Möglichkeit,
einen Haltepunkt innerhalb des Funktionsablaufs zu setzen, wo
die Abarbeitung dann stoppt.
Nach Betätigen der ESC-Taste verläßt man den Funk-
tionsmanager und kehren wieder zurück in die Betriebsanzeige
mit unveränderten Sollwerten.
Mittels der STEP-Taste können Sie den aktuell ange-
zeigten Sequenzpunkt abarbeiten. Nach Ablauf des Steps stellen
sich die Sollwerte ein, die im oberen rechten Displaybereich
dargestellt werden.
Mit der RUN-Taste können Sie den Funktionsablauf
starten. Die Sequenzpunkte werden nacheinander abgearbeitet.
Beispiel für Simulation im OFF-Zustand:
Über die GO-Taste können Sie nach dem Anhalten den
Funktionsablauf fortsetzen.
Man können aber auch zum Start des Funktionsablaufs
über die NEW-Taste zurückkehren
© 2006, Elektro-Automatik GmbH & Co. KG
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
DE
Betriebsanleitung
PSI 8000 T Serie

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis