Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausrichtung Der Optischen Achse, Wenn Keine Lao-Einheit Verwendet Wird (Optische Pfadlänge 6 M Oder Weniger) - YOKOGAWA TDLS8000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TDLS8000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

<3. Installation, Verdrahtung, Ausrichtung der optischen Achse und Verrohrung>
VORSICHT
Das TDLS8000 ist ein Klasse-1-Laserprodukt. Es ist sicher genug, um keine Augenschäden
hervorzurufen. Schauen Sie trotzdem nicht direkt in die Lichtquelle. Sofort nach der Herstellung
der Spannungsversorgung wird von der Lasereinheit Laserlicht ausgestrahlt. Schalten Sie die
Spannungsversorgung ein, nachdem Sie die Lasereinheit und die Sensor-Regelungseinheit an
dem Prozessflansch oder der Durchflusszelle angebracht haben (in einem Zustand, in dem der
Laserstrahl nicht außerhalb des Prozesses ausstrahlt).
Wird das TDLS8000 eingeschaltet, wird der Übertragungsgrad in den Anzeigen von LU und SCU
angezeigt. In der LU wird der Wert vierstellig dargestellt, während die SCU „Trans **.*%." anzeigt.
Der Ausrichtflansch muss mit den Muttern für die Winkelfeineinstellung so ausgerichtet werden,
dass dieser Übertragungsgrad maximiert wird. (Siehe Abb. 3.17.)
Die Anzeige des Übertragungsgrads wird zu jedem Analyseintervall aktualisiert. Die Standard-
Analyseperiode beträgt 2 bis 5 Sekunden. Für Einzelheiten zum Analysezyklus siehe „Anhang 5
Was ist eine Analyse-Periode?".
Bei der Ausrichtung der optischen Achse überprüfen Sie die Anzeige, um den aktuellsten
Übertragungswert festzustellen. Ob der Übertragungsgrad aktualisiert wurde, kann man daran
erkennen, wie sich der Anzeigeinhalt ändert.
Für Einzelheiten siehe „1.2 Bezeichnungen und Funktionen der Komponenten".
3.3.1
Ausrichtung der optischen Achse, wenn keine LAO-Einheit
verwendet wird (optische Pfadlänge 6 m oder weniger)
Wie in Abb. 3.17 dargestellt, werden sowohl LU als auch SCU jeweils mit einem Ausrichtflansch
ausgestattet. Die Einstellmuttern für die Winkel dienen zur Ausrichtung der optischen Achse.
Ausrichtflansch
Winkel-Ausrichtmuttern (8)
Schnellanschluss
Abb. 3.17 Ausrichtung der optischen Achse, wenn keine LAO-Einheit verwendet wird
Bitte verwenden Sie zur Ausrichtung der Ausrichtflansche die in Abb. 3.17 gezeigten
Ausrichtmuttern. Zur Ausrichtung der optischen Achse von LU und SCU überprüfen Sie den
Übertragungsgrad jeweils, nachdem Sie eine der Ausrichtmuttern um eine Vierteldrehung gedreht
haben. Warten Sie, bis die Anzeige der Übertragungsrate mindestens zweimal aktualisiert wurde.
Wiederholen Sie diesen Prozess bei ständiger Überprüfung des Übertragungswerts.
Bitte gehen Sie bei der Ausrichtung wie folgt vor. Beginnen Sie mit der LU-Seite. Eine
ordnungsgemäße Ausrichtung der optischen Achse ist nicht möglich, wenn Sie versuchen,
gleichzeitig beide Seiten (LU und SCU) auszurichten.
Ausrichtflansch
LU oder SCU
Montageflansch für Prozessflansch
Prozessflansch
Balg
Prozessflansch
IM 11Y01D01-01D-E
11. Ausgabe: 05. Januar 2023-00
3-25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis