Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

(C) Verrohrung; Zufuhr Von Spülgas; Einschalten Des Geräts; Durchführen Von Kalibrierung Und Offline-Validierung - YOKOGAWA TDLS8000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TDLS8000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(c) Verrohrung

Ist der TDLS8000 auf der Kalibrierzelle montiert, besteht die resultierende Baugruppe aus drei
Sektionen, wie in Abbildung 9.11 dargestellt. Für den explosionssicheren/flammbeständigen Typ,
aufgeteilt in fünf Abschnitte.
Für jede Sektion ist die Zufuhr des geeigneten Gases erforderlich. Schließen Sie die
Rohrleitungen entsprechend den in Abschnitt 9.3 bis 9.5 beschriebenen Offline-Arbeiten an.
Bei der Verrohrung kommen Edelstahlrohre oder Teflonrohre zum Einsatz.
LU
Interner Spülablass
des Analysators
Stickstoff*2
versiegelt
oder
Gas-Ablass
Stickstoff
*1 *3
Abb. 9.11
Spülgas-Verrohrungsdiagramm
Bitte überprüfen Sie nach Abschluss der Verrohrungsarbeiten die Leitungen mit einem
geeigneten Mittel (z. B. Snoop) auf Leckstellen. Verwenden Sie dazu Stickstoff. Für den
explosionssicheren/flammbeständigen Typ bei 50 bis 70 ml/min nicht mehr als 0,04 MPa.
(5) Zufuhr von Spülgas
Nach Abschluss von Verdrahtung und Verrohrung führen Sie das Spülgas zu.
Führen Sie das für die entsprechenden Offline-Arbeiten geeignete Spülgas mit höchstens 2 l/min
und einem maximalen Druck von 0,02 MPa zu.
(6) Einschalten des Geräts
Schalten Sie die Spannungsversorgung ein. Vergewissern Sie sich, dass der TDLS8000 normal startet.
9.3.3
Durchführen von Kalibrierung und Offline-Validierung
Zur Durchführung der Offline-Arbeiten siehe Abschnitte 9.4, 9.5 und 9.6.
Die Einstellungen sind je nach Art der Offline-Arbeiten unterschiedlich. Ändern Sie die
Einstellungen nach Bedarf.
9.3.4

Reinstallation des TDLS8000 im Prozess

Wenn die Offline-Arbeiten abgeschlossen sind, installieren Sie den TDLS8000 wieder im
Prozess. Gehen Sie hierbei folgendermaßen vor.
HINWEIS
Stellen Sie vor dem Einbau sicher, dass der Prozess wirklich gestoppt ist.
(1) Umschalten von Bereichs-Kalibriergas oder Prüfgas
Wenn gefährliches Gas strömt (z. B. CO), schalten Sie auf Stickstoff um. Warten Sie bis der
Stickstoff alle anderen Gasreste im System ausgespült hat.
Kalibrierzelle
Nullgas (Stickstoff)
Interner Auslass für Spülung
oder Bereichskalibriergas
oder Prüfgas*1
*1: Max. Ausgangsdruck: 0,02 MPa
Normale Durchflussrate: <2 l/min
*2: Für explosionssichere/flammbeständige Bauart
*3: Für die explosionssichere/flammbeständige Bauart
beträgt die Durchflussrate 50 bis 70 ml/min
<9. Inspektion und Wartung>
SCU
Interner Spülablass
des Analysators
der Kalibrierzelle
Stickstoff*2
versiegelt
oder
Gas-Ablass
Stickstoff*1 *3
IM 11Y01D01-01D-E
9-19
11. Ausgabe: 05. Januar 2023-00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis