Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang 2 Konfektionierung Der Lokalen Hmi-Verbindungskabel; Anhang 2; Vorbereitungsarbeiten - YOKOGAWA TDLS8000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TDLS8000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang 2

Zum Anschluss einer YH8000, die als lokale Bedienerschnittstelle dient, an die Sensor-
Regelungs-Einheit (SCU) des TDLS8000 ist ein optional erhältliches Spezialkabel (Optionscode:
/C) zu verwenden.
Dieser Abschnitt erläutert die Konfektionierung der Kabel.
HINWEIS
• Bevor sie den Kommunikationsanschluss an das Kabel krimpen, muss das Kabel
durch die Kabeldurchführung geführt werden. Mit angekrimptem Anschluss passt das
Verbindungskabel nicht mehr durch die Kabeldurchführung durch.
• Bitte beachten Sie beim Aufsetzen des Schraubteils der Durchführung auf das Kabel
sorgfältig auf dessen Ausrichtung: Das Ende mit dem Gewinde muss in die Richtung des
aufzukrimpenden Kommunikations-Anschlusssteckers weisen.
• Zur Aufrechterhaltung der Performance und Funktionalität des TDLS8000 muss unbedingt
das vorgesehene optionale Spezialkabel verwendet werden.
Erforderliche Komponenten und Werkzeuge
l
• Seitenschneider
• Zange

Vorbereitungsarbeiten

l
Vor der Konfektionierung des Spezialkabels muss das Kabel durch Kabeldurchführungen (für
1/2 NPT oder M20) geführt werden. Die Kabeldurchführungen sind vom unkonfektionierten Ende
des Kabels her darauf zu schieben.
Mit angekrimptem Kommunikationsanschluss (modularer RJ45-Stecker) passt das Kabel nicht
mehr durch die Kabeldurchführung durch.
Kommunikationsanschluss (bei Lieferung des Spezialkabels enthalten)
Gekrimpt
Abb. 1
Lokales HMI-Verbindungskabel
<Anhang 2 Konfektionierung der lokalen HMI-Verbindungskabel>
Konfektionierung der lokalen
HMI-Verbindungskabel
Kabeldurchführungen
Führen Sie das Kabel
durch die Kabeleinführungen,
bevor Sie den Kommunikationsanschluss ankrimpen.
App.2-1
IM 11Y01D01-01D-E
11. Ausgabe: 05. Januar 2023-00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis