Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Start; Anschluss Des Hart-Konfigurationstools; Installation Der Dd-Datei - YOKOGAWA TDLS8000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TDLS8000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.

Start

Beachten Sie „3.2 Verdrahtung" und „3.4 Verrohrung" und vergewissern Sie sich, dass das
System korrekt aufgebaut wurde. Führen Sie das Hochfahren erst aus, nachdem die Ausrichtung
der optischen Achse abgeschlossen wurde.
Spülen Sie den Analysator und das Prozessfenster mit Spülgas mit den geeigneten
Durchflussraten.
Versorgen Sie den TDLS8000 mit Spannung.
Die SCU zeigt einen in „1.2 Bezeichnungen und Funktionen der Komponenten" dargestellten
Bildschirm an. Die LU zeigt den Übertragungsgrad [%] an.
HINWEIS
Auch in Applikationen, in denen das System periodisch arbeitet und zwischendurch nicht benötigt
wird, empfehlen wir die kontinuierliche Versorgung des TDLS8000 mit Spannung und Spülgas
für das Prozessfenster. Damit werden Temperaturschwankungen verhindert, die unnötige
Belastungen für Lasereinheit und Sensor darstellen würden.
5.1
Anschluss des HART-Konfigurationstools
Dieser Abschnitt erläutert den Anschluss des HART-Konfigurationstools und gibt einen kurzen
Überblick über den im Konfigurationstool angezeigten Menübaum. Für Einzelheiten zum
Menübaum sowie zur HART-Kommunikationsfunktion siehe „7. HART-Kommunikation" und
„Anhang 3 Allgemeine HART DD-Übersicht".
HINWEIS
Für die Schreibvorgänge der TDLS8000-HART-Kommunikation kann ein Passwortschutz
eingerichtet werden. In der werksseitigen Standardeinstellung ist der Schreibschutz deaktiviert.
Daher können die Konfigurationseinstellungen nach dem Anschluss des Konfigurationstools
ohne weiteres geändert werden. Für Einzelheiten zum Aktivieren des Schreibschutzes siehe „7.
HART-Kommunikation".
5.1.1
Installation der DD-Datei
Bevor Sie das HART-Konfigurationstool verwenden, muss die TDLS8000 DD
(Gerätebeschreibung) im Konfigurationstool installiert werden. Falls Sie FieldMate als
Konfigurationstool verwenden, benötigen Sie die neuesten Gerätedateien und müssen einen
DTM installieren. Zu Einzelheiten siehe FieldMate-Bedienungsanleitung.
Die folgende Tabelle zeigt die Beziehung zwischen DD und Gerätedateien.
Softwareversion
1.** **
2.01.01
oder höher
Wollen Sie Ihr eigenes Konfigurationstool verwenden, laden Sie bitte die DD-Datei von der
YOKOGAWA-Internetseite herunter und installieren Sie sie.
https://partner.yokogawa.com/global/interoperability/dd-file-hart_an.htm
HART-
DD-
Geräteversion
Revision
01
01
02
02
01
<5. Hochfahren>
Gerätedateien-
Revision
3.06.11
3.06.24
3.08.13
IM 11Y01D01-01D-E
5-1
11. Ausgabe: 05. Januar 2023-00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis