Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Optischen Prozesspfadlänge - YOKOGAWA TDLS8000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TDLS8000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3.2
Einstellung der optischen Prozesspfadlänge
Stellen Sie die optische Prozesspfadlänge ein. Die optische Prozesspfadlänge ist die Weglänge,
die der Laserstrahl durch das Messgas zurücklegt. Wie in der folgenden Abbildung dargestellt,
geben Sie bitte als optische Prozesspfadlänge den Abstand L zwischen LU und SCU ein. Die
Länge der Flansche ist nicht beinhaltet.
Sind Einsatzrohre (eingelassene Spülrohre) installiert, ist die optische Pfadlänge der Abstand
zwischen den Enden der beiden Einsatzrohre.
LU
Optische Prozesspfadlänge bei Verwendung von Einsatzrohren
Abb. 5.6
Definition der optischen Prozesspfadlänge
Sind LU und SCU an einer Durchflusszelle montiert, geben Sie bitte als optische
Prozesspfadlänge die Länge der Durchflusszelle an.
l Einstellverfahren via HART
(1) Wählen Sie im Menü „Detailed setup>>Analysis>>Process param." Der folgende Bildschirm
wird angezeigt. Wählen Sie „OPL" und drücken Sie die Pfeiltaste rechts.
(2) Geben Sie die optische Pfadlänge ein und tippen Sie auf ENTER, um den Wert in den
TDLS8000 zu übernehmen. Zum Abbrechen tippen Sie auf ESC.
Optische Prozesspfadlänge (L)
<5. Hochfahren>
Einsatzrohre
SCU
IM 11Y01D01-01D-E
5-17
11. Ausgabe: 05. Januar 2023-00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis