Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeitdiagramm - YOKOGAWA TDLS8000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TDLS8000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei HART oder YH8000 öffnen Sie das obige Menü und starten Sie die Offline-Validierung.
Bei aktivierter automatischer Ventilsteuerung erscheint eine Meldung mit dem Hinweis, dass
die Ventile automatisch gesteuert werden.*1 Die manuelle Steuerung der Ventile während
der Validierung ist nicht erforderlich.
(2) Spülen mit Prüfgas
Es erscheint eine Anweisung zum Spülen der Kalibrierzelle mit Prüfgas.*2 Bei deaktivierter
automatischer Ventilsteuerung sind die Ventile zur Spülung der Validierzelle mit Prüfgas
manuell zu schalten. Zur Überprüfung wird die Standardabweichung der Konzentration
„stdev" in HART und die Konzentrations-Trendkurve in der YH8000 angezeigt. Stellen Sie
anhand des Wertes „stdev" oder der Konzentrations-Trendkurve fest, ob die Konzentration
für eine ausreichende Zeitdauer (empfohlen: 5 Minuten, jedoch mindestens 1 Minute) bei
mit Prüfgas gefüllter Validierzelle stabil bleibt. Ist dies der Fall, führen Sie die Validierung
aus. Überprüfung des Ergebnisses der Offline-Validierung
(3) Das Ergebnis der Offline-Validierung wird angezeigt.
War sie erfolgreich, wird „PASSED" angezeigt, falls nicht, erscheint „FAILED". Nach Prüfung
des Ergebnisses fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort, um das Spülen mit Prozessgas
zu starten. Andernfalls können Sie „Retry" wählen, um zu Schritt 2 zurückzukehren und die
Validierung erneut durchzuführen.
(4) Ablassen des Prüfgases
Es erscheint eine Anweisung zum Ablassen des Prüfgases aus der Kalibrierzelle.*3 Bei
deaktivierter automatischer Ventilsteuerung sind die Ventile zur Spülung der Kalibrierzelle
mit Prozessgas manuell zu schalten. Zur Überprüfung wird die Standardabweichung
der Konzentration „stdev" in HART und die Konzentrations-Trendkurve in der YH8000
angezeigt. Ist dies der Fall, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
(5) Beenden der Validierung
Beenden Sie den Validiermodus des TDLS8000.
*1:
[HART] Ventile werden während der Validierung automatisch geregelt.
[YH8000] Das Ventil für Prüfgas 1 wird automatisch geöffnet.
*2:
[HART] Spülen Sie die Validierzelle mit Prüfgas.
[YH8000] Spülen Sie die Durchflusszelle mit Prüfgas 1.
*3:
[HART] Vergewissern Sie sich, dass das Prüfgas vollständig aus der Validierzelle entfernt wurde, und ...
[YH8000] Entfernen Sie das Prüfgas 1 aus der Durchflusszelle.
HINWEIS
Schlägt die Validierung fehl, wird folgende Warnung angezeigt. Für Korrekturmaßnahmen siehe
„10.2
Warnanzeige und Behebung".
Alarmnummer Alarmbezeichnung
15
9.4.4

Zeitdiagramm

Nachfolgend ist der zeitliche Ablauf der Ventilaktivitäten und das Timing für die Schaltung des
AO/DO-Ausgangs auf den „Cal/Val"-Modus bei der manuellen Offline-Validierung dargestellt.
Im „Cal/Val"-Modus ist es möglich, den AO-Ausgang zu halten bzw. ein anderes Verhalten zu
konfigurieren. Für mögliche Ausgabeeinstellungen während des „Cal/Val"-Modus siehe „6.4.2
Haltefunktion des Ausgangs („Output Hold")" und „6.5.1 DO-Kontakt (DO-1)".
In den folgenden Abbildungen werden Ventil 1 und Ventil 2 gemäß den Aufforderungen auf dem
Bildschirm manuell geschaltet. Bei aktivierter automatischer Ventilsteuerung ist die manuelle
Umschaltung durch den Bediener nicht erforderlich.
Validation Error
<9. Inspektion und Wartung>
IM 11Y01D01-01D-E
9-24
11. Ausgabe: 05. Januar 2023-00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis