Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang 1 Konfektionierung Der Kabel Zur Verbindung Der Einheiten; Anhang; Kabelspezifikationen - YOKOGAWA TDLS8000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TDLS8000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

<Anhang 1 Konfektionierung der Kabel zur Verbindung der Einheiten>

Anhang 1

Verwenden Sie für den Anschluss der Lasereinheit (LU) an die Sensor-Regelungs-Einheit (SCU)
die separat erhältlichen Spezialkabel. Dieser Abschnitt erläutert die Konfektionierung der Kabel.
HINWEIS
Zur Aufrechterhaltung der Leistung und Funktionalität des TDLS8000 muss unbedingt das
separat erhältliche Spezialkabel verwendet werden.
Erforderliche Komponenten und Werkzeuge
l
• Seitenschneider
• Abisolierwerkzeug
• Krimp-Kabelösen für die Kabelklemmen (für M4-Schrauben, Nenn-Leiterquerschnitt 2 mm
Stk.
FV2-4 von J.S.T. Mfg. Co.,Ltd. oder 170782-1 von TE Connectivity, o.ä.
• Krimper für Krimp-Kabelöse
• Schrumpfschläuche
Innendurchmesser 6 mm, Länge ca. 110 mm, 2 Stk.
Innendurchmesser 16 mm, Länge ca. 50 mm, 2 Stk.
• Heizpistole (zum Aufschrumpfen des Schrumpfschlauchs)
l Kabelspezifikationen
• Anzahl der Leiterpaare
• Kategorie
• Abschirmung
• Leiterdurchmesser
• Außendurchmesser des Kabels
• Flammbeständigkeit
• Betriebstemperaturbereich
• Nutzungsumgebung
Wählen Sie Kabel der entsprechenden Länge gemäß 2.2.5
Einheiten passend zu den Installationsbedingungen des TDLS8000 und passen Sie die Länge
ggf. an.
Konfektionierung der Kabel
zur Verbindung der Einheiten
4 Leiterpaare
(1 Paar für die Spannungsversorgung der
Lasereinheit, 3 Paare für die Kommunikation
zwischen den Einheiten)
CAT5E
Je eine Abschirmung pro Leiterpaar und eine
Gesamtabschirmung des Kabels
AWG18 (schwarz/weiß) für die
Spannungsversorgung der Lasereinheit,
AWG22 (blau/weiß, orange/weiß, grün/weiß) für
die Kommunikation zwischen den Einheiten
Ca. ø13,5 mm
VW-1
-25 °C bis +90 °C
Innenräume/Außenbereiche
Verbindungskabel für die
IM 11Y01D01-01D-E
App.1-1
2
), 2
11. Ausgabe: 05. Januar 2023-00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis