Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgangs-Haltemodus - YOKOGAWA TDLS8000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TDLS8000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

l Ausgangs-Haltemodus
Für die Haltefunktion kann einer der folgenden Modi spezifiziert werden.
Einstellungsmodus
Preset hold
(voreingestellter
Haltewert)
Non-hold (nicht halten)
Hold (halten)
*1:
Der Analysezyklus ist je nach Analysatortyp unterschiedlich. Für Einzelheiten zum Analysezyklus siehe „Anhang 5
eine Analyse-Periode?".
(Beispiel 1)
(Beispiel 2)
Der Ausgang wird auf einem spezifizierten Wert im Bereich von 3,8 bis
20,5 mA gehalten.
* *Während des Auftretens einer Warnung und eines Fehlers kann jeder
Wert von 3,0 bis 21,6 mA eingestellt werden. Außerdem kann die
Ausgabe des spezifizierten Haltewerts für eine Zeitdauer von bis zu fünf
Analysezyklen verzögert werden (*1). Während dieser Verzögerung wird
als Haltewert der letzte gültige Wert ausgegeben, genau wie beim Modus
„Hold".
Die Analogausgabe wird nicht auf einem Wert gehalten. Die Ausgabe der
Messwerte wird fortgesetzt.
Als Haltewert wird der letzte gültige Wert vor Eintritt des spezifischen
Betriebszustands ausgegeben.
Die Abbildung zeigt das Ausgabeverhalten bei einem voreingestellten Haltewert
von 21,0 mA und einer Verzögerung von zwei Zyklen bei Auftreten eines
Fehlerzustands.
AO-Strom
[ mA ]
21
Fehler
aufgetreten
0
Analysezyklus
Die Abbildung zeigt das Ausgabeverhalten bei einem voreingestellten
Haltewert von 21,0 mA und einer Verzögerung von 0 Zyklen bei Auftreten eines
Fehlerzustands.
AO-Strom
[ mA ]
21
Fehler
aufgetreten
0
Analysezyklus
<6. Konfiguration>
Beschreibung
Zeit
[ s]
[ s]
Zeit
IM 11Y01D01-01D-E
6-7
Was ist
11. Ausgabe: 05. Januar 2023-00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis