8.1.6 Ausschließlich Token akzeptieren
(keine Euros)
Zuvor die Angaben in Kapitel 5.3.3 und 5.3.4 ausführen.
1. Öffnen Sie das Wartungsmenü.
2. Stellen Sie TOKEN ein unter Menü 2.2.
Tasteneinstellungen / Taste 1-12 / Preis.
3. Blockieren Sie die € 0,50 bis € 2,00 Münzen mittels
der DIL-Schalter auf dem Münzprüfer und mit Hilfe
der nachstehenden Tabelle.
4. Die Freigabe der Rezepttasten erfolgt ausschließlich
nach Einwurf eines Token!
Münze
DIL
+
DIL
€ 0,05
S1-1
S1-7
€ 0,10
S1-2
S1-8
€ 0,20
S1-3
S2-1
€ 0,50
S1-4
S2-2
€ 1,00
S1-5
S2-3
€ 2,00
S1-6
S2-4
ON = gesperrt / OFF = frei
8.1.7 Reinigung
Der Münzprüfer muss ab und zu mit einem feuchten
Tuch gereinigt werden (lauwarmes Wasser mit
einem milden Reinigungsmittel). Ansonsten ist keine
zusätzliche Wartung erforderlich.
ACHTUNG
Das Tuch darf auf keinen Fall so nass sein, dass
Flüssigkeit in das System laufen kann, wodurch die
Platine beschädigt werden könnte.
Verwenden Sie keine Lösungs- und/oder
Scheuermittel, die den Kunststoff antasten.
1. Gerät ausschalten.
2. Demontieren Sie den Münzprüfer aus der
Seitenwand.
3. Münzlaufbahnklappe (Abb. 31A) vorsichtig
aufklappen und geöffnet halten.
4. Münzlaufbahn mit einem Tuch reinigen und die
Münzlaufbahnklappe wieder schließen.
5. Gerät wieder einschalten.
132
8.2 Münzwechsler (optional)
Der OptiFresh ist optional mit einem Münzwechsler
erhältlich, der für Euros (€ 0,05 bis 2,00) geeignet ist.
Andere Währungen sind auf Anfrage erhältlich.
Der Münzwechsler hat 6 Geldwechsel Röhren (€ 0,05 /
2x 0,10 / 0,20 / 0,50 / 1,00).
1. Taste Münzrückgabe
2. Münzeinwurf
3. Schloss
4. Münzrückgabe
8.2.1 Fehlerbehebung
Um die Fehlerursache detaillierter zu diagnostizieren,
bitte Lesen Sie die NRI Technische Dokumentation.
A
Abb. 31
09/2009 Rev. 1.1
09/2009 Rev. 1.1
1
2
3
4
Fig. 32
Fig. 33
133