Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Animo Optifresh Servicehandbuch Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Display
Mögliche Ursachen
Brühermotor blockiert.
Ausser Betrieb
Brühermotorausgang ist überlastet
E7 BM Fehler
(zu hohe Stromstärke). Steuerung
hat Ausgang ausgeschaltet.
Mixer 2 Motor blockiert.
Mixer 2 Motor Ausgang (Ausgän-
Ausser Betrieb
ge) überlastet (zu hohe Strom-
E8 Mixer2 Fehler
stärke). Steuerung hat Ausgang
ausgeschaltet.
Mixer 3 Motor blockiert.
Mixer 3 Motor Ausgang (Ausgän-
Ausser Betrieb
ge) überlastet (zu hohe Strom-
E9 Mixer 3 Fehler
stärke). Steuerung hat Ausgang
ausgeschaltet.
Ventilausgang (Ventilausgänge)
Ausser Betrieb
überlastet (zu hohe Stromstärke).
E10 Vent. Fehler
Steuerung hat Ausgang ausge-
schaltet.
Zutatenmotor(en) blockieren.
Zutatenmotor Ausgang (Ausgän-
Ausser Betrieb
ge) überlastet (zu hohe Strom-
E11 Ingr.m. err.
stärke). Steuerung hat Ausgänge
ausgeschaltet.
Ventilatorausgang überlastet
Ausser Betrieb
(zu hohe Stromstärke). Steuerung
E12 Vent. Fehler
hat Ausgänge ausgeschaltet.
Brüher und Mixer Ausgang Grup-
Ausser Betrieb
pe überlastet (zu hohe Strom-
E13 Mixer Fehler
stärke). Steuerung hat Ausgänge
ausgeschaltet.
Maßnahmen
Kontrollieren Sie, ob die Brüherkammer
richtig in der Halterung montiert ist.
Entfernen Sie den Brüher und beheben
Sie die Blockierung.
Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein.
Kontrollieren Sie, ob die Wischarm
zwischen den beiden Armen be¿ ndet.
Entfernen Sie den Brüher und beheben
Sie die Blockierung.
Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein.
Permanent-Filter ist verstopft von Kaffee
Ölen. Kolben müss zu hart (Vakuum) zie-
hen. Reinigen oder ersetzen Sie den Filter.
Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein.
Kontrollieren Sie, ob Mixer 2 verschmutzt
oder falsch montiert ist. Mixer reinigen und/
oder kontrollieren, ob sich das Laufrad frei
drehen lässt.
Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein.
Kontrollieren Sie, ob Mixer 3 verschmutzt
oder falsch montiert ist. Mixer reinigen und/
oder kontrollieren, ob sich das Laufrad frei
drehen lässt.
Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein.
Kontrollieren Sie die Ventile und Verdrah-
tung auf Kurzschluss.
Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein.
Kontrollieren Sie, ob die Antriebsmotoren
funktionieren, Wartungsmenü 2.7 Hardware-
Test.
Zutatenbehälter entleeren und gründlich
reinigen.
Siehe Kapitel 8.9. Zutatenbehälter reinigen.
Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein.
Kontrollieren Sie den Ventilator und die
Verdrahtung auf Kurzschluss.
Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein.
Führen Sie die Kontrollhandlungen durch,
wie unter E7, E8 und E9 angeführt.
Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein.
128
Display
Ausser Betrieb
E14 Ausgang Feh
Ausser Betrieb
E16 Niv. Fehler
Ausser Betrieb
E17 MDB Fehler
03341
09/2009 Rev. 1.1
09/2009 Rev. 1.1
Mögliche Ursachen
Maßnahmen
Zutatenmotor und Ventilator
Führen Sie die Kontrollhandlungen durch,
Ausgang Gruppe überlastet (zu
wie unter E11, E12 und angeführt. Schalten
hohe Stromstärke). Steuerung hat
Sie das Gerät aus und wieder ein.
Ausgänge ausgeschaltet.
Ventilausgang Gruppe überlastet
Führen Sie die Kontrollhandlungen durch,
(zu hohe Stromstärke). Steuerung
wie unter E10, und angeführt. Schalten Sie
hat Ausgänge ausgeschaltet.
das Gerät aus und wieder ein.
Kontrollieren Sie die Boiler auf Leckagen.
Elektrode Fehler: Max. Und Min.
Kontrollieren Sie den Wasserdruck, öffnen
Elektrode detektieren plötzlich
Sie den Wasserzufuhrhahn vollständig,
keinen Wasser Niveau Mehr.
kontrollieren Sie den Anschlussschlauch,
Einlassventil schließt.
ob er nicht geknickt ist.
Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein.
Es gibt keine Kommunikation
Überprüfen Sie die Verbindung zwischen
zwischen Maschinen und MDB-
der Maschine und MDB-Zahlungssystem.
Zahlungssystem.
ø
ø
A
Abb. 23
129
P
B
Abb. 24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis