Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Axiometrix Solutions imc SPARTAN Handbuch Seite 167

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für imc SPARTAN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erweiterungen
AC-Kopplung: Hochpass-Grenzfrequenz (-3 dB) und typ. Einschwingzeiten - Note (1)
Parameter
AC-Kopplung
Typ. Einschwingzeit ts
Bei Verstärkertypen
mit Software-Unterstützung
imc CRONOScompact (CRC),
C-SERIE
UNI2-8, DCB2-8, LV3-8
imc CRONOSflex (CRFX)
UNI2-8, DCB2-8, LV3-8
Alle weiteren Verstärkertypen
ohne Software-Unterstützung
Je nach Eingangsimpedanz:
10 MΩ
1 MΩ
(1) Die Grenzfrequenz und Einschwingzeit ergibt sich als Kombination einer analogen AC-Kopplung (abhängig von
der Eingangsimpedanz des Verstärkers) und einem digitalen Hochpass (sofern von der Software unterstützt).
Der digitale Hochpass dient zur Unterdrückung kleiner Rest-Offsets, die durch Eingangsströme des Verstärkers in
Verbindung mit der hochohmigen AC-Kopplung entstehen können.
Verweis
Im folgenden Kapitel finden Sie
© 2023 imc Test & Measurement GmbH
Wert typ.
Variante -S
Variante -F
"slow"
"fast"
235 nF
235 nF
10 MΩ
1 MΩ
ca. 10 s
ca. 1 s
0,40 Hz
<1 Hz
ts ca. 5 s
0,12 Hz
<1 Hz
0,14 Hz
<1 Hz
0,75 Hz
<1,5 Hz
die Beschreibung.
59
Bemerkungen
RC Hochpass im Stecker
resultierender Hochpass wird gebildet mit
der zusätzlichen Eingangsimpedanz des
Verstärkers (je nach Typ und Messbereich)
beim Einschalten bzw. Aktivieren
Erkennung,
zusätzlicher digitaler Hochpass
langes Einschwingen bei beiden Varianten;
bei der F-Variante: Einschwingzeit ts = 5 s
Zeitkonstante des digitalen HP angepasst
sowohl für die S- als auch F-Variante
keine Erkennung,
ohne digitalen Hochpass
z.B. ISO2-8, Messbereiche ≤2 V
z.B. ISO2-8, Messbereiche ≥5 V
imc SPARTAN - Handbuch, Edition 12 - 02.06.2023
Kapitel 8
Seite 167

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Imc spartan-4-n

Inhaltsverzeichnis