Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Axiometrix Solutions imc SPARTAN Handbuch Seite 115

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für imc SPARTAN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Weitere Ein- und Ausgänge
7.3.5.3 ARINC
imc Standard: DSUB-15
Diese Anschlussbelegung entspricht dem imc-Standard. Sendekanäle und abweichende, kundenspezifische
Belegungen können, auf Anfrage, berücksichtigt werden.
Zum Anschluss wird empfohlen
verdrillte und geschirmte
Leitungen zu verwenden:
Zu den
technischen Daten
7.3.5.4 FlexRay
Standard 1x DSUB-9
Verweis
Zu den
technischen Daten
.
7.3.5.5 XCPoE
Standard 1x RJ45
Verweis
Zu den
technischen Daten
7.3.5.6 PROFIBUS
Verweis
Zu den
technischen Daten
7.3.5.7 MVB
EMD (Electrical Medium Distance) mit doppelter Anschlusstechnik verwendet zwei differentielle Leitungspaare
zur Datenübertraung. Es können bis zu 32 Geräte über eine Distanz von max. 200 m angeschlossen werden. Als
Kabel werden Standard 120 Ω Leitungen verwendet. Der Anschluss erfolgt über zwei DSUB-9 Stecker. Der Schirm
wird direkt am Gerätegehäuse angeschlossen. Die Gehäuse sollten wenn möglich geerdet werden. Intern ist der
Bus galvanisch vom angeschlossenen Gerät getrennt.
Verweis
Zu den
technischen Daten
© 2023 imc Test & Measurement GmbH
der ARINC-Bus Schnittstelle und zur
163
der FlexRay-Bus Schnittstelle und zur
160
der XCPoE Schnittstelle und zur
161
der PROFIBUS Schnittstelle und zur
161
der MVB-Bus Schnittstelle und zur
162
Anschlussbelegung
Anschlussbelegung (optional 2x DSUB-9)
Anschlussbelegung
178
Anschlussbelegung
Anschlussbelegung
imc SPARTAN - Handbuch, Edition 12 - 02.06.2023
Kapitel 7
RxA (TxA)
RxB (TxB)
GND = Schirm
.
179
.
.
180
.
180
Seite 115
178

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Imc spartan-4-n

Inhaltsverzeichnis