Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Axiometrix Solutions imc SPARTAN Handbuch Seite 156

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für imc SPARTAN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Digitale Module
8.3.2 Digitale Ausgänge
Parameter
Kanäle / Bits
Isolationsfestigkeit
Ausgangskonfiguration
Ausgangspegel
Zustand nach Systemstart
Aktivierung der Ausgangsstufe
nach Systemstart
Max. Ausgangsstrom (typ.)
TTL
24 V-Logik
open-drain
open-drain mit intern.
5 V Versorgung
Ausgangsspannung
TTL
24 V-Logik (U
= 24 V)
ext
Interne Versorgungsspannung
Schaltzeit
Anschlusstechnik
Die
Beschreibung der digitalen Ausgänge
© 2023 imc Test & Measurement GmbH
Wert
8 oder 16
je nach Ausführung
±50 V
totem pole (Gegentakt) oder
open-drain
TTL
oder
max. U
-0,8 V
ext
Hochohmig (High-Z)
bei erstmaliger Vorbereitung der
Messung
HIGH
LOW
15 mA
0,7 A
22 mA
0,7 A
---
0,7 A
160 mA
HIGH
LOW
£
>3,5 V
0,4 V
£
>23
0,4 V
V
5 V, 160 mA (isoliert)
<100 µs
DSUB-15
.
71
Bemerkungen
Gruppe von 8 Bit potentialgetrennt, gemein.
Bezugspotential ("LCOM") für eine Gruppe
gegen Systemmasse (CHASSIS)
am DSUB global für 8 Bits konfigurierbar:
·
Brücke von OPDRN nach LCOM: totem-pole
·
OPDRN offen: open-drain
interne potentialfreie Versorgungsspannung
durch Anschluss einer externen Versorgungs-
spannung U
an "HCOM", U
ext
unabhängig von Ausgangskonfiguration (OPDRN-
Pin)!
mit im Experiment einstellbaren
Anfangszuständen (High / Low) in der gewählten
Ausgangskonfiguration (OPDRN-Pin)
externe Freilaufdiode bei induktiver Last nötig
für alle Ausgänge
bei Laststrom:
I
= 15 mA, I
≤0,7 A
high
low
I
= 22 mA, I
≤0,7 A
high
low
an Klemmen verfügbar
ACC/DSUBM-DO8
imc SPARTAN - Handbuch, Edition 12 - 02.06.2023
Kapitel 8
= 5 V bis 30 V
ext
Seite 156

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Imc spartan-4-n

Inhaltsverzeichnis