Herunterladen Diese Seite drucken

Axiometrix Solutions imc CANSAS Erste Schritte

Module und software

Werbung

imc CANSAS
Module und Software - Erste Schritte
© 2022 imc Test & Measurement GmbH
imc Test & Measurement GmbH • Voltastraße 5 • 13355 Berlin • Deutschland
imc CANSASfit (CANFT)
imc CANSASflex (CANFX)
imc CANSASflex (CANFX)
Edition 13 - 20.10.2022

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Axiometrix Solutions imc CANSAS

  • Seite 1 CANSAS Module und Software - Erste Schritte Edition 13 - 20.10.2022 imc CANSASfit (CANFT) imc CANSASflex (CANFX) imc CANSASflex (CANFX) © 2022 imc Test & Measurement GmbH imc Test & Measurement GmbH • Voltastraße 5 • 13355 Berlin • Deutschland...
  • Seite 2 Falls Sie eine Kopie der verwendeten GPL Sourcen erhalten möchten, setzen Sie sich bitte mit unserer Hotline in Verbindung. © 2022 imc Test & Measurement GmbH imc CANSAS - Module und Software - Erste Schritte, Edition 13 - 20.10.2022 Seite 2...
  • Seite 3 Hinweis Verweis Hinweise bezeichnen nützliche Zusatzinformationen Verweise sind Hinweise im Text auf eine andere zu einem bestimmten Thema. Textstelle. © 2022 imc Test & Measurement GmbH imc CANSAS - Module und Software - Erste Schritte, Edition 13 - 20.10.2022 Seite 3...
  • Seite 4 6.2.5 CANFX ................................38 6.3 19" Baugruppenträger ......................... 39 6.4 Signalanschluss ..........................41 6.4.1 Module mit DSUB-15 ............................41 © 2022 imc Test & Measurement GmbH imc CANSAS - Module und Software - Erste Schritte, Edition 13 - 20.10.2022 Seite 4...
  • Seite 5 6.4.7 IGN ..................................59 6.4.8 IHR ..................................59 6.4.9 SENT .................................. 60 6.4.10 HISO-HV-4 ............................... 60 Index .......................... 61 © 2022 imc Test & Measurement GmbH imc CANSAS - Module und Software - Erste Schritte, Edition 13 - 20.10.2022 Seite 5...
  • Seite 6 Informationen zu unserem Qualitätsmanagementsystem finden Sie unter: https://www.imc-tm.de/qualitaetssicherung/. imc Gewährleistung Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der imc Test & Measurement GmbH. © 2022 imc Test & Measurement GmbH imc CANSAS - Module und Software - Erste Schritte, Edition 13 - 20.10.2022 Seite 6...
  • Seite 7 Funkschutzzeichen. Produkte, welche diese Bedingungen nicht erfüllen, dürfen nur mit Einzelgenehmigung der BNetzA betrieben werden. Alle an die imc CANSAS Module angeschlossenen Leitungen sollten nicht länger als 30 m sowie geschirmt sein und der Schirm geerdet werden. Hinweis Bei der Prüfanordnung zur EMV-Messung waren alle angeschlossenen Leitungen, für die eine Schirmung vorgesehen ist, mit einem Schirm versehen, der einseitig mit dem geerdeten Gerät verbunden wurde.
  • Seite 8 Laut FCC-Bestimmungen ist der Benutzer darauf hinzuweisen, dass Produkte, an denen nicht von imc ausdrücklich gebilligte Änderungen vorgenommen werden, nicht betrieben werden dürfen. © 2022 imc Test & Measurement GmbH imc CANSAS - Module und Software - Erste Schritte, Edition 13 - 20.10.2022 Seite 8...
  • Seite 9 Geräten, die für derartige Messungen geeignet sind. Das Gerät selbst generiert keine gefährlichen Spannungen. DC, Gleichstrom Versorgung des Gerätes über eine Gleichspannungsquelle (im angegebenen Spannungsbereich) © 2022 imc Test & Measurement GmbH imc CANSAS - Module und Software - Erste Schritte, Edition 13 - 20.10.2022 Seite 9...
  • Seite 10 Ergänzungen und Fehlerbehebungen in der Erste Schritte Edition 11 Kapitel Änderung CANFT/HISO-HV-4 Neues CANFT Modul mit einer neuen Belegung ergänzt. © 2022 imc Test & Measurement GmbH imc CANSAS - Module und Software - Erste Schritte, Edition 13 - 20.10.2022 Seite 10...
  • Seite 11 Betrieb. Bei Nichtbeachtung der aufgeführten Handlungsanweisungen und Sicherheitshinweise entstehen Gefahren. Verantwortung des Betreibers imc CANSAS Module werden im gewerblichen Bereich eingesetzt. Der Betreiber der Messgeräte unterliegt daher den gesetzlichen Pflichten zur Arbeitssicherheit. Neben den Arbeitssicherheitshinweisen in diesem Dokument müssen die für den Einsatzbereich des Gerätes gültigen Sicherheits-, Unfallverhütungs- und Umweltschutzvorschriften eingehalten werden.
  • Seite 12 Symbol gekennzeichnet. Unfallschutz Hiermit bestätigt imc, dass imc CANSAS in allen Produktoptionen gemäß dieser Beschreibung den Bestimmungen der Unfallverhütungsvorschrift "Elektrische Anlagen und Betriebsmittel" (DGUV Vorschrift 3)* beschaffen ist. Diese Bestätigung betrifft ausschließlich Module der imc CANSAS Modulfamilie, nicht jedoch alle anderen Komponenten des Lieferumfangs.
  • Seite 13 Vor dem Berühren von Gerätebuchsen und mit ihnen verbundenen Leitungen ist auf die Ableitung statischer Elektrizität zu achten. Beschädigungen durch elektrostatische Spannungen werden durch die Garantie nicht abgedeckt. © 2022 imc Test & Measurement GmbH imc CANSAS - Module und Software - Erste Schritte, Edition 13 - 20.10.2022 Seite 13...
  • Seite 14 Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen (z.B. im Freien oder in feuchten Räumen). 1. Nach dem Ausschalten von imc CANSAS warten Sie bitte mindestens eine Sekunde, bevor Sie das Gerät wieder einschalten. Die interne Überwachungslogik führt beim Einschalten des Gerätes einen Selbsttest (Betriebszustand, Speichertest etc.) durch.
  • Seite 15 Falls ein Transportschaden vorliegt, ist sofort der Lieferant zu informieren. Das Gerät darf dann nicht in Betrieb gesetzt werden. Überprüfen Sie das mitgelieferte Zubehör auf Vollständigkeit (siehe Lieferumfang gemäß imc Datenblatt). Beachten Sie, dass ein imc CANSAS Modul vor der Inbetriebnahme konfiguriert werden muss! Verwenden Sie dazu die imc CANSAS Konfigurationssoftware. Warnung ESD Warnung Trotz Schutzmaßnahmen sind unsere Baugruppen empfindlich gegenüber elektrostatischen Entladungen, die...
  • Seite 16 1500 nm und 1800 nm der Norm. Als "worst case" Betrachtung wird die Dauerbestrahlung (10 bis 3·10  s) als Emissionsdauer angenommen. Dadurch ergibt sich ein Grenzwert von 10 mW optischer Leistung. © 2022 imc Test & Measurement GmbH imc CANSAS - Module und Software - Erste Schritte, Edition 13 - 20.10.2022 Seite 16...
  • Seite 17 Fremdkörpern) schalten Sie das Gerät sofort aus, ziehen den Versorgungsspannungsstecker und verständigen Sie imc-Hotline . Grundsätzlich ist es Ihnen nicht gestattet, das Gerät zu öffnen! © 2022 imc Test & Measurement GmbH imc CANSAS - Module und Software - Erste Schritte, Edition 13 - 20.10.2022 Seite 17...
  • Seite 18 . Transportschäden sind vom Gewährleistungsanspruch ausgeschlossen. Mögliche Schäden durch Betauung können dadurch eingeschränkt werden, indem das Gerät in Plastikfolie eingepackt wird. © 2022 imc Test & Measurement GmbH imc CANSAS - Module und Software - Erste Schritte, Edition 13 - 20.10.2022 Seite 18...
  • Seite 19 Treibersoftware befindet sich auf dem imc CANSAS Datenträger unterhalb des Verzeichnisses \Driver. Sie repräsentiert den aktuellen Stand der Treiber bei Herstellung des imc CANSAS Datenträgers. In der Regel werden aktuelle Treiber durch den Hersteller der Anschlusskarte mittels CD o.ä. beigelegt oder werden über das Internet zum Download angeboten.
  • Seite 20 Applikation installiert wird, läuft formal immer eine Neuinstallation ab und kein Ändern von Komponenten. Es ist zu empfehlen, eine vorherige imc CANSAS Software speziell eine ältere Version zu deinstallieren bevor eine neue Installation ausgeführt wird! Vor einer Deinstallation sollten allerdings die Anwenderdaten im Applikationsverzeichnis extern gesichert werden.
  • Seite 21 GEFUNDENE Interfaces. Hinweis imc CANSAS und imc STUDIO Bei Verwendung von imc CANSAS aus imc STUDIO heraus werden die CAN-Knoten der imc Geräte als Schnittstelle verwendet. Hierzu sind in imc CANSAS keine weiteren Einstellungen notwendig. © 2022 imc Test & Measurement GmbH imc CANSAS - Module und Software - Erste Schritte, Edition 13 - 20.10.2022...
  • Seite 22 Treiberdaten installiert haben, brauchen Sie sich lediglich durch das Menü klicken. Windows erkennt und verknüpft die Treiberdaten in diesem Schritt automatisch. Im letzten Schritt wird das Interface in der imc CANSAS Software unter Extras -> Interface aktiviert. Bitte wählen Sie unter "Karte":...
  • Seite 23 Verbindungsnasen, linke Seite Untere Seite des Moduls Verriegelungswippe, rechte Seite Der Micro-USB-Anschluss ist nur für Service- und Diagnosezwecke vorgesehen. © 2022 imc Test & Measurement GmbH imc CANSAS - Module und Software - Erste Schritte, Edition 13 - 20.10.2022 Seite 23...
  • Seite 24 Die Versorgung kann nur an einer CAN/POWER Buchse des Moduls abgenommen werden, welches auch über eine CAN/POWER Buchse versorgt wird (Dioden Entkopplung). verfügbare Leistung, siehe folgendes Beispiel © 2022 imc Test & Measurement GmbH imc CANSAS - Module und Software - Erste Schritte, Edition 13 - 20.10.2022 Seite 24...
  • Seite 25 AC/DC Netzteil 24 V Stromstärke = 46,8 / 24 V = 1,9 A < 2 A-> OK KFZ Batterie 12 V Stromstärke =46,8 / 12 V = 3,9 A > 2 A -> Nicht OK © 2022 imc Test & Measurement GmbH imc CANSAS - Module und Software - Erste Schritte, Edition 13 - 20.10.2022 Seite 25...
  • Seite 26 CANSASfit im c CANSASfit im c CANSAS CAN-Bus CAN-Bus CAN- CAN- CAN- Interface Interface Interface CAN-Bus passive CAN-Interface © 2022 imc Test & Measurement GmbH imc CANSAS - Module und Software - Erste Schritte, Edition 13 - 20.10.2022 Seite 26...
  • Seite 27 Die unterschiedlichen zur Verfügung stehenden Gehäusetypen sind in den entsprechenden Datenblättern aufgelistet. Weiterhin gibt es im Handbuch eine Übersicht. © 2022 imc Test & Measurement GmbH imc CANSAS - Module und Software - Erste Schritte, Edition 13 - 20.10.2022 Seite 27...
  • Seite 28 Die Magnete sind mit einer Beschichtung (Ni, Au, Zn) geschützt, auf die manche Menschen allergisch reagieren können (Nickel-Allergie). © 2022 imc Test & Measurement GmbH imc CANSAS - Module und Software - Erste Schritte, Edition 13 - 20.10.2022 Seite 28...
  • Seite 29 A) Keine Nutzung von Power via CAN: keine Stichleitung, keine Blocklimitierung B) Nutzung von Power via CAN: max. Länge von Stichleitungen (Y-Zweig), gemäß CiA® © 2022 imc Test & Measurement GmbH imc CANSAS - Module und Software - Erste Schritte, Edition 13 - 20.10.2022 Seite 29...
  • Seite 30 Terminierungswiderständer, die am BUSDAQflex-Anschluss per Software zugeschaltet werden bleiben auch erhalten, wenn das Gerät in den Sleep-Modus versetzt wird. © 2022 imc Test & Measurement GmbH imc CANSAS - Module und Software - Erste Schritte, Edition 13 - 20.10.2022 Seite 30...
  • Seite 31 Beide 9-poligen Stecker sind 1:1 miteinander verbunden, so dass alle Anschlüsse zum nächsten imc CANSAS Modul durchgeschleift werden, nur nicht Pin 9. © 2022 imc Test & Measurement GmbH imc CANSAS - Module und Software - Erste Schritte, Edition 13 - 20.10.2022 Seite 31...
  • Seite 32 Beachten Sie bei der Benutzung von DSUB-Steckern und den Kabeln, dass der maximale Strom durch DSUB- Stecker begrenzt ist. Das gilt vor allem für die DSUB-Stecker an den imc CANSAS-Modulen und die interne Verbindung aller Pins dieser Stecker. Der Strom sollte ca. 1A nicht überschreiten. Ggf. ist eine geeignet hohe Versorgungsspannung der Module zu benutzen oder die separaten grünen Stecker zur Versorgung.
  • Seite 33 Beachten Sie bei der Benutzung von LEMO-Steckern und den Kabeln, dass der maximale Strom durch LEMO- Stecker begrenzt ist. Das gilt vor allem für die LEMO-Stecker an den imc CANSAS-Modulen und die interne Verbindung aller Pins dieser Stecker. Der Strom sollte ca. 4,5 A nicht überschreiten. Ggf. ist eine geeignet hohe Versorgungsspannung der Module zu benutzen.
  • Seite 34 Autosport-Stecker begrenzt ist. Der Strom darf 5 A nicht überschreiten. Ggf. ist eine geeignet hohe Versorgungsspannung der Module zu benutzen. Prüfen Sie die Querschnitte der Kabel. © 2022 imc Test & Measurement GmbH imc CANSAS - Module und Software - Erste Schritte, Edition 13 - 20.10.2022 Seite 34...
  • Seite 35 Beachten Sie bei der Benutzung von LEMO-Steckern und den Kabeln, dass der maximale Strom durch LEMO-Stecker begrenzt ist. Ggf. ist eine geeignet hohe Versorgungsspannung der Module zu benutzen. © 2022 imc Test & Measurement GmbH imc CANSAS - Module und Software - Erste Schritte, Edition 13 - 20.10.2022 Seite 35...
  • Seite 36 Beachten Sie auch die oben aufgeführten Hinweise zur CAN-Bus-Verdrahtung. · Die CAN-Bus Anschlüsse von imc Geräten sind standardmäßig nicht für die Versorgung von imc CANSAS Modulen spezifiziert. Bei der Bestellung eines Gerätes kann das CAN Interface umgebaut werden, so dass Module versorgt werden können.
  • Seite 37 Da der für den CAN-Bus verwendete 10-polige LEMO Stecker für etwa 2 A Nennstrom pro Pin spezifiziert ist, sollten maximal 12 imc CANSAS Module über den CAN-Bus Anschluss versorgt werden (bei 12 V Versorgungsspannung und ca. 4 W Leistungsaufnahme pro Modul fließt bei drei Modulen 1 A). Bei Verwendung eines handelsüblichen 10-poligen LEMO-Kabels muss zudem der Spannungsabfall an den...
  • Seite 38 Alternativ besteht die Möglichkeit das imc CANSASflex Modul über den CAN Anschluss (DSUB-9) oder auch über ein benachbartes Modul (Klick-Verbindung) zu versorgen. © 2022 imc Test & Measurement GmbH imc CANSAS - Module und Software - Erste Schritte, Edition 13 - 20.10.2022 Seite 38...
  • Seite 39 Steckplatzerkennung - Steckplatz-Kennzeichnung imc Baugruppenträger sind mit einer integrierten Steckplatzerkennung ausgerüstet. Auf der Leiterkarte des Baugruppenträgers gibt es für jeden Steckplatz einen EPROM. Die imc CANSAS Software kann den Inhalt des EPROMs abfragen. Bei der Verwendung mehrerer Baugruppenträger kann jedem einzelnen Baugruppenträger eine Etagennummer zugewiesen werden ("X", siehe Steckplatz: Etage / Position).
  • Seite 40 ––– ––– ––– CAN H ––– CAN L ––– CAN GND 13..14 ––– CAN H CAN L CAN GND © 2022 imc Test & Measurement GmbH imc CANSAS - Module und Software - Erste Schritte, Edition 13 - 20.10.2022 Seite 40...
  • Seite 41 Kabelschirme sind grundsätzlich an CHASSIS anzuschließen (DSUB Gehäuse). An einigen Steckern finden Sie V  (5 V) herausgeführt, die mit 135 mA pro Stecker belastet werden können. © 2022 imc Test & Measurement GmbH imc CANSAS - Module und Software - Erste Schritte, Edition 13 - 20.10.2022 Seite 41...
  • Seite 42 Deckel gedrückt werden, er muss frei in der Führung liegen. 3. Knickschutz einsetzen 4. Druckschraube muss wieder angeschraubt werden 5. Deckelschrauben können festgezogen werden © 2022 imc Test & Measurement GmbH imc CANSAS - Module und Software - Erste Schritte, Edition 13 - 20.10.2022 Seite 42...
  • Seite 43 * bei einer bipolaren SEN SUPPLY (Bestelloption ±15 V), dann ist dieser Pin 6 der Bezug ** nicht bei C8 © 2022 imc Test & Measurement GmbH imc CANSAS - Module und Software - Erste Schritte, Edition 13 - 20.10.2022 Seite 43...
  • Seite 44 -IN2 (-SUPPLY) +SUPPLY2 +IN3 +IN2 -IN3 -IN2 (GND) -SUPPLY2 +IN4 -IN4 (GND) (GND) (+5V) (+5V) CHASSIS CHASSIS CHASSIS CHASSIS © 2022 imc Test & Measurement GmbH imc CANSAS - Module und Software - Erste Schritte, Edition 13 - 20.10.2022 Seite 44...
  • Seite 45 CHASSIS CHASSIS CHASSIS CHASSIS * wenn Spezialversion mit Option ±15 V, dann ist ist dieser Pin = -15 V © 2022 imc Test & Measurement GmbH imc CANSAS - Module und Software - Erste Schritte, Edition 13 - 20.10.2022 Seite 45...
  • Seite 46 (+5V) TEDS1 TEDS1 TEDS1 TEDS1 TEDS4 TEDS2 TEDS2 TEDS2 CHASSIS CHASSIS CHASSIS CHASSIS TEDS_GND CHASSIS CHASSIS CHASSIS TEDS3 TEDS4 © 2022 imc Test & Measurement GmbH imc CANSAS - Module und Software - Erste Schritte, Edition 13 - 20.10.2022 Seite 46...
  • Seite 47 Ein Pin (Lötkelch) zum gemeinsamen Kontaktieren aller 4 individuellen Rückleiter. Hinweis Software Mindestvoraussetzung / Messmodi Der Betrieb des CANFX/L-CI8-PT Moduls erfordert mindestens eine imc CANSAS Software Version 2.2 R2. Eine Thermoelement-Messung sowie eine Strommessung werden nicht unterstützt. © 2022 imc Test & Measurement GmbH imc CANSAS - Module und Software - Erste Schritte, Edition 13 - 20.10.2022...
  • Seite 48 CANSAS -L-DO8R-V, -L-DI16-V, -L-DAC8-V, -L-PWM8-V ITT VEAM -L-DO8R-V -L-DI16-V -L-DAC8-V L-PWM8-V PWM Open Drain PWM TTL CHASSIS CHASSIS CHASSIS CHASSIS © 2022 imc Test & Measurement GmbH imc CANSAS - Module und Software - Erste Schritte, Edition 13 - 20.10.2022 Seite 48...
  • Seite 49 Signalanschluss Kapitel 6 6.4.4 Module mit LEMO Die für die Gehäusevariante SL zur Verfügung stehenden imc CANSAS Module unterliegen in der Ausführung mit LEMO bestimmten Einschränkungen bezüglich der Messmöglichkeiten. Die genauen Einschränkungen entnehmen Sie bitte dem Datenblatt der entsprechenden Module.
  • Seite 50 Sicht auf die LEMO.1P Buchse 6.4.4.7 HISO8-4L Kanal 1 Kanal 2 +IN1 +IN2 -IN1 -IN2 Sicht auf die LEMO.2P Buchse © 2022 imc Test & Measurement GmbH imc CANSAS - Module und Software - Erste Schritte, Edition 13 - 20.10.2022 Seite 50...
  • Seite 51 +IN 4 isolierte Gruppe B IN 2 -IN 3/4 isolierte Gruppe B GND 1/2 n.c. Sicht auf die LEMO.1B Buchse © 2022 imc Test & Measurement GmbH imc CANSAS - Module und Software - Erste Schritte, Edition 13 - 20.10.2022 Seite 51...
  • Seite 52 -IN 12 (BIT 12) +IN 5 (BIT 5) +IN 13 (BIT 13) -IN 5 (BIT 5) -IN 13 (BIT 13) © 2022 imc Test & Measurement GmbH imc CANSAS - Module und Software - Erste Schritte, Edition 13 - 20.10.2022 Seite 52...
  • Seite 53 Version Phoenix (-Ph) Version DSUB geschlossen im Ruhezustand (normally closed) geöffnet im Ruhezustand (normally open) gemeinsamer Kontakt, Bezug (common) © 2022 imc Test & Measurement GmbH imc CANSAS - Module und Software - Erste Schritte, Edition 13 - 20.10.2022 Seite 53...
  • Seite 54 Sie beim Durchführen des Kabels die Hinweise des Herstellers. Im Folgenden wird schrittweise erklärt, wie Sie zu dem Anschlussterminal gelangen und was beim Anschluss zu beachten ist. © 2022 imc Test & Measurement GmbH imc CANSAS - Module und Software - Erste Schritte, Edition 13 - 20.10.2022 Seite 54...
  • Seite 55 Lösen Sie das Anschlussterminal mit der Phoenix-Klemmleiste von der Gehäusefront ab, indem Sie die beiden Haltebleche links und rechts leicht nach außen biegen. © 2022 imc Test & Measurement GmbH imc CANSAS - Module und Software - Erste Schritte, Edition 13 - 20.10.2022 Seite 55...
  • Seite 56 (siehe Bilder). Zusätzlich ist die korrekte Position an der dem Gehäuse angepassten Einbuchtung an der Gehäusefront zu erkennen. © 2022 imc Test & Measurement GmbH imc CANSAS - Module und Software - Erste Schritte, Edition 13 - 20.10.2022 Seite 56...
  • Seite 57 (siehe Foto "Verkehrte Lage"), kann auch die Rückseite gelöst werden, um nach dem Problem zu suchen. Korrekte Lage Verkehrte Lage © 2022 imc Test & Measurement GmbH imc CANSAS - Module und Software - Erste Schritte, Edition 13 - 20.10.2022 Seite 57...
  • Seite 58 Obere Klemmleisten: mittlere und vordere - Code 1 und 0 Welche Klemmleiste? Untere Klemmleisten: mittlere und vordere - Code 2 und 3 © 2022 imc Test & Measurement GmbH imc CANSAS - Module und Software - Erste Schritte, Edition 13 - 20.10.2022 Seite 58...
  • Seite 59 Einschubmoduls und mit der Backplane des IHR-RACKs zu verbinden. Verweis Hier finden Sie die Beschreibung (Belegung) des 19" IHR-RACK © 2022 imc Test & Measurement GmbH imc CANSAS - Module und Software - Erste Schritte, Edition 13 - 20.10.2022 Seite 59...
  • Seite 60 GND Masse Eingang 7 V Supply (5 V) Eingang 4 V Supply (5 V) Eingang 8 Nicht benutzt Nicht benutzt 6.4.10 HISO-HV-4 © 2022 imc Test & Measurement GmbH imc CANSAS - Module und Software - Erste Schritte, Edition 13 - 20.10.2022 Seite 60...
  • Seite 61 32, 33, 34 Gebrauchshinweise Leitungen Gewährleistung Pinbelegung Pinbelegung bei µ-CANSAS Pinbelegung bei SL-Gehäuse Haftungsbeschränkung Querschnitte Hotline Verdrahtung Verdrahtung bei µ-CANSAS © 2022 imc Test & Measurement GmbH imc CANSAS - Module und Software - Erste Schritte, Edition 13 - 20.10.2022 Seite 61...
  • Seite 62 C8, CI8, SCI8, SCI16, SC16 µ-CANSAS DCB8 SL-Gehäuse DI-16 ENC-6 INC4 RACK Pinbelegung Reparaturhinweise UNI8 Restriction of Hazardous Substances RoHS 2 Metall-Stecker © 2022 imc Test & Measurement GmbH imc CANSAS - Module und Software - Erste Schritte, Edition 13 - 20.10.2022 Seite 62...
  • Seite 63 CANFX-Modulen Transporthinweise Treibersoftware CAN-Interface Unfallschutz Unfallverhütungsvorschriften UNI8 LEMO Stecker UTI-6 LEMO Vector Verdrahtung CAN-Bus CAN-Bus: µ-CANSAS SL-Gehäuse Versorgung µ-CANSAS © 2022 imc Test & Measurement GmbH imc CANSAS - Module und Software - Erste Schritte, Edition 13 - 20.10.2022 Seite 63...