Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

UP Kantega XC Betriebshandbuch Und Serviceheft Seite 50

Gleitschirm
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Kantega XC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

_____________________________________________________________________________
(LQLJH DEVFKOLH‰HQGH
:RUWH
Mit dem Gleitschirmfliegen ist eine
grundlegend neue Luftsportart
entstanden, die das selbst ndige Fliegen
für fast jedermann möglich macht. Die
technische Einfachheit, die Mobilit t der
Flugger te und das schnelle Erlernen der
grunds tzlichen Flugpraxis lassen das
Gleitschirmfliegen unkompliziert,
verst ndlich und ungef hrlich erscheinen.
Solange der Pilot den notwendigen
Respekt vor den Anforderungen und
Gefahren des Fliegens bewahrt, solange
werden auch diese Vorstellungen vom
Gleitschirmfliegen erfüllt. Jeder Flieger
muss letztendlich für sich selber
entscheiden, bei welchen Bedingungen
und Verh ltnissen er sich in die Luft
begibt. Dabei muss er immer wissen, dass
jeder Luftsport potentiell gef hrlich ist, falls
man die natürlichen und physikalischen
Gesetze überschreitet, sei dies aus
Unwissenheit oder Unvernunft.
„Wahrscheinlich gibt es nur wenige
Sportarten, deren Erfolg in so hohem
Maße außer der körperlichen Leistung
das Erkennen von Naturvorg ngen
erfordert"* – eine Tatsache, die das
Gleitschirmfliegen als Sport ganz
besonders auszeichnet. Der Reiz des
Fliegens liegt mit im „Erkennen von
Naturvorg ngen". Muss der Pilot doch
immer wieder versuchen, ihre
Gesetzm ßigkeit zu ergründen und
ihre Dynamik zu nutzen. Wer das
Gleitschirmfliegen nicht nur als
Modesport ansieht, in dem es gilt,
seine Mitmenschen zu beeindrucken,
sondern als eine Verwirklichung des
uralten Menschheitstraums - der freien
Bewegung im Raum -, der wird die
Faszination des Fliegens auf seine
ursprünglichste Art erfahren.
Wir von UP wünschen Ihnen dabei viel
Spaß sowie schöne und unfallfreie
Flüge mit Ihrem UP Kantega XC.
SEE YOU UP IN THE SKY –
UP International
* von Helmut Reichmann aus dem Buch
„Streckensegelflug"
50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis