Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

UP Kantega XC Betriebshandbuch Und Serviceheft Seite 40

Gleitschirm
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Kantega XC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

_____________________________________________________________________________
3IOHJH XQG 5HLQLJXQJ
3IOHJH GHV *OHLWVHJHOV
Wie schnell ein Gleitschirm altert, h ngt
letztendlich davon ab, wie h ufig und wo
er geflogen wird, wie viele UV Stunden er
ansammelt und mit welcher Pflege und
Sorgfalt er behandelt wird. Nachfolgend
einige Hinweise bezüglich der Pflege und
Wartung Ihres UP Gleitschirms.
3DFNHQ GHV *OHLWVFKLUPV
Dank des eingesetzten ASS kann der
Kantega XC in Spannweitenrichtung
beliebig zusammengelegt werden. Durch
die fehlenden Mylars im Nasenbereich ist
es nicht notwendig, die Zellen aufeinander
zu legen. Sie können wahlweise den
Schirm von außen zur Kappenmitte
zusammenlegen, ihn von außen einrollen
oder auch die klassiche Methode wie bei
Gleitschirmen mit Nasenmylars
$EELOGXQJ  Packschritte für den UP Kantega XC
verwenden. In Abbildung 8 ist diese
dargestellt, es können aber auch alle
anderen Packmethoden angewandt
werden.
Beim Zusammenlegen ist noch darauf
zu achten, dass nicht immer nur die
Mittelzelle nach außen zeigt. Eine
etwas asymmetrische Faltweise bzw.
etwas Abwechslung beim
Zusammenlegen erhöht die
Lebensdauer des Tuches speziell im
Mittelbereich.
Um mechanischen Abrieb zu
vermeiden, sollte der Schirm beim
Zusammenrollen auf den
mitgelieferten Innenpacksack gelegt
werden. Dadurch schützen Sie das
Tuch und die Beschichtung und
vermeiden Besch digungen.
40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis