Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

UP Kantega XC Betriebshandbuch Und Serviceheft Seite 11

Gleitschirm
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Kantega XC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

_____________________________________________________________________________
Neben der gr ßtm glichen Sicherheit
müssen unsere Gleitschirme auch die
hohen Anforderungen erfüllen, die wir an
uns selbst stellen. Es geht dabei um
fortschrittliche Technik, um Leistung, um
Handling. Und natürlich um Faszination.
Es gibt viele Merkmale, die einen guten
Gleitschirm charakterisieren. Das Design.
Die Leistungsdaten. Innovative technische
L sungen – um nur einige zu nennen.
Aber erst, wenn man alles im
Zusammenspiel betrachtet und das
Fluggefühl als Ganzes sieht und daraus
ein harmonisches Gesamtkonzept
entwickelt, erst dann entstehen
einzigartige Gleitschirme, für die UP
International steht.
Unsere Schirme werden mit Hilfe
modernster CAD Software entworfen und
durchlaufen bereits als Computermodell
erste Testläufe und Simulationen.
Nach Prüfung des Modells und
eventuellen Korrekturen werden die
notwendigen Fertigungsdaten generiert
und der gefertigte Prototyp umfangreichen
Praxistests unterzogen. Durch
entsprechende Modifikationen und die
Entwicklung weitere Prototypen wird der
erste Entwurf solange verfeinert, bis die
maximale Übereinstimmung mit unseren
Vorstellungen und den
Zulassungskriterien erreicht ist. Denn UP
International hat eine Verantwortung. Den
Kunden gegenüber und der eigenen
Geschichte.
7HFKQLVFKH
%HVFKUHLEXQJ
Der UP Kantega XC wurde von UP
entsprechend den speziellen
Anforderungen an einen schnellen und
sicheren Intermediate Gleitschirm mit
hervorragenden Starteigenschaften
und einem beachtlichen
Leistungsspektrum entwickelt.
Sämtliche eingesetzten Materialien
besitzen wie alle UP Produkte einen
hohen Qualitätsstandard. Sie werden
vor ihrem Einsatz sorgfältig
ausgewählt und umfangreichen
Testreihen unterzogen, um eine lange
Lebensdauer zu gewährleisten.
Weitere Details der Konstruktion und
Abmessungen inklusive der Maße der
Leinen des UP Kantega XC sind dem
Typenkennblatt bzw. bei Geräten mit
Musterzulassung dem Luftsportgeräte-
Kennblatt nach §4
Luftverkehrszulassungsordnung zu
entnehmen, die jeweils Bestandteil
dieser Betriebsanleitung sind.
Eventuelle technische Änderungen
finden Sie in der Anlage zu diesem
Betriebshandbuch.
.ODVVLIL]LHUXQJ
Die nachfolgenden Empfehlungen des
DHV-Sicherheitsreferats sollen dem
Piloten dabei helfen, die für seine
fliegerischen Fähigkeiten geeignete
Geräteklasse auszuwählen. Sie
stützen sich auf eine langjährige
Analyse der Gleitschirmunfälle und auf
die Erfahrungen von Flugschulen,
Fluglehrern und Sicherheitstrainern.
/7) XQG (1 (LQVWXIXQJ
Der UP Kantega XC wurde bei der
abschließenden Klassifizierung in die
LTF Klasse 1-2 und EN B eingeteilt.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis