Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Versorgungsspannung Anlegen; Messspannung; Messstrom - janitza UMG 96-PA Benutzerhandbuch Und Technische Daten

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UMG 96-PA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

UMG 96-PA / UMG 96-PA-MID +

13. Inbetriebnahme

13.1

Versorgungsspannung anlegen

1. Versorgungsspannung mit einer Klemme an
der Rückseite des Messgeräts anschließen.
2. Nach Anschluss der Versorgungsspannung,
erscheint der Startbildschirm Uebersicht
(Standardeinstellung) auf dem Display Ihres
Messgeräts.
3. Erscheint keine Anzeige, überprüfen Sie, ob die
Versorgungsspannung im Nennspannungsbe-
reich liegt.
Sachschaden durch Nichtbeachtung der An-
schlussbedingungen.
Durch Nichtbeachtung der Anschlussbedingungen
kann Ihr Gerät beschädigt oder zerstört werden.
Beachten Sie!
· Angaben zu Spannung und Frequenz auf
dem Typenschild einhalten.
· Das Gerät nicht für die Messung von Gleich-
spannung verwenden!
INFORMATION
Löschen Sie vor der Inbetriebnahme mögliche pro-
duktionsbedingte Inhalte der Energiezähler, Min.-/
Max.-Werte und Aufzeichnungen (vgl. Kap. „Minimal
und Maximal-Werte" auf Seite 53)!
13.2

Messspannung

INFORMATION
Schließen Sie die Spannungsmesseingänge in
Netzen mit Nennspannungen, die die angegebenen
Nennspannungen überschreiten, über Spannungs-
wandler an (vgl. Kap. „7.1 Nennspannungen" auf
Seite 25)!
Messspannung anschließen:
1. Schließen Sie die Messspannung an den Klem-
men der Spannungsmesseingänge auf der
Rückseite des Geräts an.
2. Nach Anschluss der Messspannung überprü-
fen Sie die vom Gerät angezeigten Messwerte
für die Spannungen L-N und L-L.
Berücksichtigen Sie gegebenenfalls eingestell-
te Spannungswandlerfaktoren!
60
VORSICHT
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch elektrische Spannung!
Wenn das Gerät Stoßspannungen oberhalb der zu-
lässigen Überspannungskategorie ausgesetzt wird,
können sicherheitsrelevante Isolierungen im Gerät
beschädigt werden. Dadurch kann die Sicherheit
des Produktes nicht gewährleistet werden.
Verwenden Sie das Gerät nur in Umgebungen,
in denen die zulässige Überspannungskatego-
rie nicht überschritten wird.
13.3

Messstrom

Das Gerät
· ist für den Anschluss von Stromwandlern mit
Sekundärströmen von ../1 A und ../5 A ausgelegt.
· misst keine Gleichströme.
Das werksseitig eingestellte Stromwandlerverhält-
nis liegt bei 5/5 A und muss gegebenenfalls an die
verwendeten Stromwandler angepasst werden.
1. Schließen Sie alle Stromwandlerausgänge
außer einem kurz.
2. Vergleichen Sie den am Gerät angezeigten
Strom mit dem angelegten Eingangsstrom.
- Die Ströme müssen unter Berücksichtigung
des Stromwandler-Übersetzungsverhältnisses
übereinstimmen.
- In den kurzgeschlossenen Strommesseingän-
gen muss das Gerät ca. 0 Ampere anzeigen.
Abb. Zeigerdiagramm
www.janitza.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Umg 96-pa mid+

Inhaltsverzeichnis