Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messstrom - janitza UMG 96-PA Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UMG 96-PA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

UMG 96-PA
Kontrolle der Spannungs- und Stromein-
gänge mittels Zeigerdiagramm:
Das Zeigerdiagramm kann zur Kontrolle
falscher Anschlüsse an den Spannungs- und
Stromeingängen eingesetzt werden.
Beispiel 1
Überwiegend ohmsche Belastung.
• Der Strommesseingang ist dem richtigen
Spannungsmesseingang zugeordnet
Beispiel 2
Überwiegend ohmsche Belastung.
• Der Messstromeingang ist dem richtigen
Spannungsmesseingang zugeordnet.
• In der betrachteten Strommessung sind
die Anschlüsse k und I vertauscht oder es
liegt eine Rückeinspeisung in das Versor-
gernetz vor.
48
Spannung
und
Strom
haben
nur eine geringe Abweichung
in der Phasenlage.
Spannung
und
Strom
haben
eine Abweichung von etwa
180° in der Phasenlage.
13. 5

Messstrom

Das Gerät:
• ist für den Anschluss von Stromwandlern
mit Sekundärströmen von ../1 A und ../5 A
ausgelegt.
• misst keine Gleichströme.
• besitzt Strommesseingänge die für 1
Sekunde mit 60 A (sinusförmig) belastet
werden können.
Das werkseitig eingestellte Stromwandler-
verhältnis liegt bei 5/5 A und muss gegebe-
nenfalls an die verwendeten Stromwandler
angepasst werden.
1. Schließen Sie alle Stromwandlerausgänge
außer einem kurz.
2. Vergleichen Sie den am Gerät angezeigten
Strom mit dem angelegten Eingangsstrom.
• Die Ströme müssen unter Berücksichti-
gung des Stromwandlerübersetzungsver-
hältnisses übereinstimmen.
• In den kurzgeschlossenen Strommessein-
gängen muss das Gerät ca. null Ampere
anzeigen.
Abb. Zeigerdiagramm
C
HINWEIS!
Spannungen und Ströme außerhalb
des zulässigen Messbereiches kön-
nen das Gerät zerstören.
www.janitza.de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis