Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Crock-Pot CSC062X Bedienungsanleitung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
VERWENDUNG DER FUNKTION RICE/GRAINS
Stellen Sie den Multi-Kocher auf eine stabile, ebene Unterlage. Setzen Sie den Kochtopf in den Heiztopf. Schließen Sie
den Multi-Kocher an eine Netzsteckdose an. Der Multi-Kocher gibt einen Piepston aus und auf der Anzeige erscheinen vier
Striche (- - - - ).
1.
Messen Sie die gewünscht Menge Reis ab.
2.
Geben Sie den gewaschenen Reis in den Kochtopf. Geben Sie die für Ihr Rezept erforderliche Wassermenge hinzu.
Stellen Sie sicher, dass sich mindestens 240 ml Flüssigkeit im entnehmbaren Kochtopf befinden.
3.
Setzen Sie den Deckel auf und verriegeln Sie ihn, indem Sie ihn entgegen dem Uhrzeigersinn bis in die Position
drehen.
4.
Drehen Sie den Dampffreigaberegler in die Position „Geschlossen".
5.
Drücken Sie die Taste RICE/GRAINS und passen Sie Garzeit und -temperatur nach Ihren Wünschen an.
Hinweis: Empfehlungen zu Garzeiten und -temperaturen finden Sie in der Gartabelle auf Seite 219.
6.
Wenn Sie alle gewünschten Anpassungen vorgenommen haben, drücken Sie die Taste START/STOP.
7.
Der Multi-Kocher muss Druck aufbauen, bevor der Dampfgarvorgang beginnen kann. Während des Druckaufbaus
erscheint auf der Anzeige die Angabe „HEAt". Die Garzeit läuft noch nicht ab. Wurde der gewünschte Druck erreicht,
verscheindet die Angabe „HEAT" (Heizen) auf der Anzeige, alle 5 Lämpchen der Statusleiste leuchten und der Timer
beginnt abzulaufen.
8.
Ist die eingestellte Garzeit verstrichen, ertönt ein Piepston und der Multi-Kocher schaltet automatisch in die
Einstellung KEEP WARM. Die Anzeige wechselt von der Anzeige der Garzeit zu einem weiteren Timer, der bis 4:00
zählt (4 Stunden) oder stoppt, wenn sie die Taste START/STOP drücken. Nach 4 Stunden Warmhaltezeit schaltet der
Multi-Kocher aus.
Mit der Funktion YOGURT (Joghurt) können Sie mit Ihrem Multi-Kocher auch Joghurt herstellen. Die Zubereitung von
Joghurt erfolgt im Multi-Kocher in zwei Schritten:
Schritt 1: Milch erhitzen - High (Hoch)
Schritt 2: Warmhaltung für die Fermentierung - Low (Niedrig)
Wir empfehlen, beiden Schritten zu folgen, um wohlschmeckenden Joghurt zu erzeugen.
VERWENDUNG DER FUNKTION YOGURT
Stellen Sie den Multi-Kocher auf eine stabile, ebene Unterlage. Setzen Sie den Kochtopf in den Heiztopf. Schließen Sie
den Multi-Kocher an eine Netzsteckdose an. Der Multi-Kocher gibt einen Piepston aus und auf der Anzeige erscheinen vier
Striche (- - - - ).
Schritt 1 (Milch erhitzen)
1.
Geben Sie die Milch in den Kochtopf.
2.
Wählen Sie die Funktion YOGHURT (Joghurt) und stellen Sie die Temperatureinstellung auf High (Hoch). Das
Programm erhitzt die Milch auf etwa 80ºC - 85ºC. Sie müssen keine Zeiteinstellung vornehmen. Wenn das Gerät
fertig ist, ertönt ein Piepston und das Wort DonE (Fertig) erscheint auf der Anzeige.
3.
Lassen Sie die Milch auf 43ºC - 46ºC abkühlen (um den Vorgang zu beschleunigen, können Sie den Kochtopf in die
mit kaltem Wasser gefüllte Spüle stellen).
Schritt 2 (Warmhaltung für die Fermentierung)
1.
Geben Sie die Joghurtkultur in eine Schüssel, fügen Sie einige Löffel warmer Milch hinzu und vermengen Sie beides.
2.
Geben Sie diese Mischung in den Kochtopf mit der warmen Milch und rühren Sie gut um.
3.
Stellen Sie den Kochtopf in den Heiztopf und wählen Sie die Funktion YOGURT (Joghurt). Sie können die Zeit nach
Bedarf anpassen.
4.
Wenn das Programm abgeschlossen ist, rühren Sie den Joghurt nicht um. Lassen Sie dem Topf etwas auskühlen,
bevor Sie ihn in den Kühlschrank stellen.
5.
Wenn Sie einen etwas dickeren Joghurt nach griechischer Art zubereiten wollen, seihen Sie ihn durch ein
Musselintuch ab.
CSC062X_21MLM2 (EU).indd 44-45
CSC062X_21MLM2 (EU).indd 44-45
YOGURT
44
SOUS VIDE
Die Funktion SOUS VIDE eignet sich hervorragend für die Sous-vide-Garung köstlich zarter Fleisch-, Geflügel-, Fisch- und
Gemüsestücke. Bei der Sous-vide-Zubereitung werden die Lebensmittel vakuumiert und in heißem Wasser bei präzisen
Temperaturen gegart. Die Temperatur wird für einen festgelegten Zeitraum gehalten, um gleichbleibende Garergebnisse zu
erzielen.
Mit der Funktion SOUS VIDE kann die Temperatur genau geregelt werden und in 1-Grad-Schritten auf Temperaturen
zwischen 24-90ºC eingestellt werden. Die Garzeit kann nach Bedarf auf eine Zeit zwischen 5 Minuten und 24 Stunden
eingestellt werden.
Mit dem mitgelieferten Sous-vide-Gestell können einzelne Lebensmittelportionen so im Wasser positioniert werden, dass die
einzelnen Portionen für ein gleichbleibendes Ergebnis voneinander getrennt bleiben. Größere Fleischstücke können ohne
Gestell in das Wasser gegeben werden.
HINWEIS: Für diese Funktion benötigen Sie vakuumversiegelte Beutel. Wir empfehlen die Systeme und Beutel von
FoodSaver.
VERWENDUNG DER SOUS VIDE-FUNKTION
Stellen Sie den Multi-Kocher auf eine stabile, ebene Unterlage. Setzen Sie den Kochtopf in den Heiztopf. Schließen Sie
den Multi-Kocher an eine Netzsteckdose an. Der Multi-Kocher gibt einen Piepston aus und auf der Anzeige erscheinen vier
Striche (- - - - ).
1.
Setzen Sie für einzelne Lebensmittelportionen das Sous-vide-Gestell ein.
2.
Fügen Sie Wasser bis zur gewünschten Höhe hinzu - je nach Gewicht/Menge der zu garenden Lebensmittel.
3.
Drücken Sie die Taste SOUS VIDE und nehmen Sie die gewünschten Zeit- und Temperatureinstellungen vor.
HINWEIS: Hinweise zu Gartemperaturen und -zeiten können Sie der Sous-vide-Garanleitung auf Seite 221
entnehmen.
4.
Setzen Sie den Deckel auf ohne diesen zu verriegeln und öffnen Sie das Dampffreigabeventil.
5.
Drücken Sie die Taste START/STOP, um das Wasser zu erhitzen. Die Statusleiste zeigt an, dass das Wasser
erhitzt wird, während die blinkende Anzeige darauf hinweist, dass noch mehr Zeit benötigt wird, um die gewünschte
Temperatur zu erreichen. Sobald die ausgewählte Temperatur erreicht wurde, erscheint auf der Anzeige die
eingestellte Zeit.
HINWEIS: Überschreitet das Wasser die ausgewählte Temperatur, erscheint auf der Anzeige die Angabe „Hot" (Heiß)
und die Statusleiste blinkt.
6.
Heben Sie vorsichtig den Deckel ab und geben Sie die vakuumversiegelten Beutel in das Gestell oder tauchen Sie sie
in das erhitzte Wasser.
7.
Setzen Sie den Deckel wieder auf, ohne ihn zu verriegeln. Lassen Sie die Lebensmittel für die vorgegebene Zeit garen.
8.
Ist die Zeit abgelaufen, schaltet das Gerät aus und Sie können die Beutel mit den Lebensmitteln mithilfe einer
Küchenzange entnehmen.
VERWENDUNG DER FUNKTION STERILISE
Stellen Sie den Multi-Kocher auf eine stabile, ebene Unterlage. Setzen Sie den Kochtopf in den Heiztopf. Schließen Sie
den Multi-Kocher an eine Netzsteckdose an. Der Multi-Kocher gibt einen Piepston aus und auf der Anzeige erscheinen vier
Striche (- - - - ).
1.
Stellen Sie das Dämpfgitter in den Topf und geben Sie etwa 300 ml Wasser hinzu.
2.
Legen Sie die zu sterilisierenden Gegenstände in den Topf. Vergewissern Sie sich, dass Flaschen und Gläser mit der
Öffnung nach unten eingelegt werden.
3.
Setzen Sie den Deckel auf und drehen Sie ihn entgegen dem Uhrzeigersinn, um ihn zu verriegeln.
4.
Drehen Sie den Dampffreigaberegler in die Position „Geschlossen".
5.
Drücken Sie die Taste STERILISE (Sterilisieren).
Hinweis: Bei dieser Einstellung können Temperatur und Zeit nicht verändert werden.
6.
Drücken Sie START/STOP.
45
6/15/21 16:45
6/15/21 16:45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis