Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Der Startzeitvorwahl; Verwendung Der Dampfgarfunktionen; Verwendung Der Turbo Pressure-Funktion; Dampf Ablassen Nach Beendigung Des Garvorgangs - Crock-Pot CSC062X Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
4.
Wählen Sie die gewünschte Kochfunktion.
5.
Die Taste START/STOP und die Zeitangabe auf der Anzeige beginnen zu blinken.
6.
Wählen Sie ggf. die gewünschte Temperatur bzw. den gewünschten Druck mit den Plus-/Minustasten zu TEMP/
PRESSURE (Temperatur/Druck). (Empfehlungen zu Garzeiten und -temperaturen finden Sie in der Gartabelle auf
Seite 219.)
7.
Drücken Sie die Taste START/STOP. Wenn Sie Dampfgarfunktionen verwenden, erscheint während der Vorheizzeit
auf der Anzeige die Angabe „HEAt". Sobald der Multi-Kocher vorgeheizt ist, erscheint die ausgewählte Garzeit auf der
Anzeige und alle 5 Lämpchen der Statusleiste leuchten.
Hinweis: Bei Dampfgarfunktionen benötigt das Gerät ungefähr 5 - 30 Minuten zum vorheizen. Ist der Topf sehr voll
oder ist der Inhalt sehr kalt, ist die Vorheizzeit u.U. etwas länger.
8.
Bei diesem Multi-Kocher können Sie den Beginn der Garzeit später ansetzen, so dass Ihre Mahlzeit dann fertig ist,
wenn Sie essen wollen. Hinweise zum Einstellen der Funktion DELAY TIMER finden Sie auf Seite 40.
9.
Wenn die eingestellte Garzeit verstrichen ist, ertönt ein Piepston und der Multi-Kocher schaltet automatisch in die
Einstellung KEEP WARM. Die Anzeige wechselt von der Anzeige der Garzeit zu einem weiteren Timer, der bis 4:00
zählt (4 Stunden) oder stoppt, wenn Sie die Taste START/STOP drücken. Nach 4 Stunden Warmhaltezeit schaltet der
Multi-Kocher aus.
10. Sie können den Kochvorgang jederzeit unterbrechen, indem Sie die Taste START/STOP drücken.
11. Wenn Sie mit der Essenszubereitung fertig sind, trennen Sie den Multi-Kocher vom Netz und warten Sie, bis er
vollständig abgekühlt ist, bevor sie ihn reinigen.
VORSICHT: Sowohl Kochtopf als auch Heiztopf werden während des Gebrauchs sehr heiß. Berühren Sie heiße
Oberflächen nicht. Benutzen Sie immer Topflappen oder -handschuhe, wenn Sie den Multi-Kocher anfassen. Neigen Sie
den Deckel beim Öffnen immer von sich weg, um nicht direkt mit dem entweichenden Dampf in Berührung zu kommen.

VERWENDUNG DER STARTZEITVORWAHL

Bei diesem Multi-Kocher können Sie den Beginn der Garzeit später ansetzen, so dass Ihre Mahlzeit dann fertig ist, wenn
Sie essen wollen.
Hinweis: Die Funktion DELAY (Zeitversetzt) steht bei den Einstellungen BROWN/SAUTÉ (Bräunen/Anbraten), KEEP
WARM (Warmhalten), YOGURT (Joghurt), SIMMER (Köcheln) oder SOUS VIDE nicht zur Verfügung.
Hinweis: Verwenden Sie die Funktion DELAY TIMER nicht, wenn das Rezept leichtverderbliche Lebensmitteln wie Fleisch,
Fisch, Eier oder Milchprodukte vorsieht, da diese schlecht werden können.
1.
Drücken Sie nach der Einstellung der Garzeit die Taste DELAY TIMER. Die Tasten DELAY TIMER und START/STOP
beginnen zu blinken und auf der Anzeige erscheint die Angabe „0:30", um anzuzeigen, dass für den Multi-Kocher eine
Startzeitverzögerung eingestellt wird.
2.
Drücken Sie die Tasten + und -, bis Sie die Anzahl Stunden und Minuten erreicht haben, nach denen der Garvorgang
beginnen soll (also die Zeitspanne, um die der Garvorgang verzögert werden soll).
3.
Drücken Sie die Taste START/STOP, um die Startzeitverzögerung zu starten. Der Timer und die Taste DELAY TIMER
hören auf, zu blinken, die Taste START/STOP blinkt jedoch weiterhin. So erkennen Sie, dass die Einstellung DELAY
TIMER läuft. Die Zeitangabe auf der Anzeige läuft rückwärts, bis die Angabe 0:00 erreicht ist. Ist die Zeitangabe
0:00 erreicht, erlischt die DELAY TIMER-Leuchte und die START/STOP-Leuchte hört auf, zu blinken, um das Ende
der Startzeitverzögerung anzuzeigen. Bis der Multi-Kocher den erforderlichen Druck erreicht hat, erscheint auf der
Anzeige das Wort „HEAt". Wenn der gewählte Druck erreicht hat, beginnt der Zähler, rückwärts zu zählen.

VERWENDUNG DER DAMPFGARFUNKTIONEN

Stellen Sie den Multi-Kocher auf eine stabile, ebene Unterlage. Setzen Sie den Kochtopf in den Heiztopf. Schließen Sie
den Multi-Kocher an eine Netzsteckdose an. Der Multi-Kocher gibt einen Piepston aus und auf der Anzeige erscheinen vier
Striche (- - - - ).
1.
Geben Sie die Lebensmittel und Flüssigkeiten in den entnehmbaren Kochtopf.
2.
Setzen Sie den Deckel auf den Multi-Kocher und richten Sie die Markierung
Deckel zu verriegeln, drehen Sie ihn entgegen dem Uhrzeigersinn bis zur Position
3.
Drehen Sie den Dampffreigaberegler in die Position „Geschlossen".
4.
Wählen Sie die gewünschte Garfunktion.
CSC062X_21MLM2 (EU).indd 40-41
CSC062X_21MLM2 (EU).indd 40-41
an der Markierung
aus. Um den
.
40
5.
Passen Sie ggf. die Garzeit und den Druck an.
Hinweis: Empfehlungen zu Garzeiten und -temperaturen finden Sie in der Gartabelle auf Seite 219.
6.
Wenn Sie alle gewünschten Anpassungen vorgenommen haben, drücken Sie die Taste START/STOP.
7.
Der Multi-Kocher muss Druck aufbauen, bevor der Dampfgarvorgang beginnen kann. Während des Druckaufbaus
erscheint auf der Anzeige die Angabe „HEAt". Die Garzeiteinstellung läuft noch nicht. Wie lange der Multi-Kocher für
den Druckaufbau benötigt, hängt von der Feuchtigkeit und der Wassertemperatur ab. Im Allgemeinen werden 5 bis 30
Minuten benötigt. Wurde der gewünschte Druck erreicht, verscheindet die Angabe „HEAT" (Heizen) auf der Anzeige,
alle 5 Lämpchen der Statusleiste leuchten und der Timer beginnt abzulaufen.
8.
Ist die eingestellte Garzeit verstrichen, ertönt ein Piepston und der Multi-Kocher schaltet automatisch in die
Einstellung KEEP WARM. Die Anzeige wechselt von der Anzeige der Garzeit zu einem weiteren Timer, der bis 4:00
zählt (4 Stunden) oder stoppt, wenn sie die Taste START/STOP drücken. Nach 4 Stunden in der Einstellung KEEP
WARM wechselt der Multi-Kocher in den Standby-Modus. Auf der Anzeige erscheinen vier Striche (- - - -).
Hinweis: Ohne Flüssigkeit kann der Multi-Kocher nicht mit Dampf garen. Stellen Sie sicher, dass sich mindestens 250 ml
Flüssigkeit im entnehmbaren Kochtopf befinden.
VORSICHT: Während des Garvorgangs bildet sich Dampf im Multi-Kocher. Verwenden Sie daher beim Öffnen des Deckels
Topflappen oder -handschuhe, um Ihre Hände zu schützen.

VERWENDUNG DER TURBO PRESSURE-FUNKTION

Mit der Funktion TURBO PRESSURE (Turbodruck) wird die Garzeit um 40 % reduziert. Die Funktion TURBO PRESSURE
(Turbodruck) kann mit den Einstellungen STEAM (Dämpfen), RICE/GRAINS (Reis/Körner), BEANS/CHILI (Bohnen/Chili),
MEAT/POULTRY (Fleisch/Geflügel), SOUP/STEW (Suppe/Eintopf) und MANUAL (Manuell) verwendet werden.
1.
Wählen Sie die gewünschte Garfunktion und passen Sie Zeit- und Druckeinstellungen nach Bedarf an.
2.
Drücken Sie die Taste TURBO PRESSURE. Die Zeit auf der Anzeige wird um 40 % reduziert und auf der Anzeige
erscheint die Angabe „Turbo". Wenn gewünscht, können Sie die Garzeit noch genauer an Ihre Bedürfnisse anpassen.
3.
Drücken Sie START/STOP.
4.
Ist die eingestellte Garzeit verstrichen, ertönt ein Piepston und der Multi-Kocher schaltet automatisch in die
Einstellung KEEP WARM.
Hinweis: Die Funktion TURBO PRESSURE kann weder mit herkömmlichen Gareinstellungen (ohne Dampf) noch mit
niedrigen Dampfdruckeinstellungen des Multi-Kochers verwendet werden.
VORSICHT:
Die Dampfdiffusionskappe sorgt dafür, dass der Dampf beim Ablassen des Drucks aus dem Multi-Kocher gut verteilt wird.
Setzen Sie die Kappe auf das Dampffreigabeventil auf, bevor Sie die Dampfgarfunktionen des Multi-Kochers benutzen. Wir
empfehlen, die Kappe immer aufzusetzen, wenn mit der Turbo-Dampfgarfunktion gekocht wird. Vergewissern Sie sich vor
dem Verzehr von Speisen immer, dass diese vollständig gegart sind.
*Im Vergleich mit dem Garen im Crockpot CSC062X mit Hochdruckgareinstellung
DAMPF ABLASSEN NACH BEENDIGUNG DES
GARVORGANGS
A.
Dampf langsam eigenständig entweichen lassen: Lassen Sie den Multi-Kocher nach Beendigung des
Garvorgangs den Druck einfach über das Schwimmerventil ablassen. Der Topf kühlt langsam selbst ab. Warten Sie
nach Beendigung des Garvorgangs mindestens 10 Minuten und Drehen Sie den Dampffreigaberegler in die Position
„Entriegelt" (siehe Abbildung 2). Führen Sie Ihre Hand oder andere Körperteile nicht über die Öffnung oben auf dem
Dampfventil, um Verbrühungen durch heißen Dampf zu vermeiden. Der Druck ist abgebaut, wenn kein Dampf mehr
aus dem Ventil entweicht und sich der Deckel ohne Anstrengung öffnen lässt. Erst dann können Sie den Deckel sicher
abnehmen und das Essen servieren.
41
6/15/21 16:45
6/15/21 16:45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis