Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parklenkassistent (Park Assist); Einleitung Zum Thema - Cupra FORMENTOR 2022 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen für Einparkhilfe
Die Anzeigen und Signaltöne werden im Info-
tainment-System eingestellt: Funktionsfläche
> Assistenten > Parken >
Einstellungen.
Lautstärke hinten: Lautstärke im hint-
eren Bereich.
Lautstärke verringern: Bei einge-
schalteter Einparkhilfe verringert sich die Laut-
stärke der Audioquelle je nach gewählter Op-
tion.
Fehleranzeigen
Erscheint auf dem Kombi-Instrument der Ein-
parkhilfe eine Meldung zu einem Fehler oder
Schaden, liegt eine Störung vor.
Wenn die Störung beim Ausschalten der Zün-
dung noch immer vorhanden ist, wird beim
nächsten Einschalten der Einparkhilfe nicht
mehr darauf hingewiesen.
Wir empfehlen, eine Fachwerkstatt aufzusu-
chen, um die Störung beheben zu lassen.
Anhängevorrichtung
Bei Fahrzeugen mit werkseitig montierter An-
hängerkupplung, wenn der Anhänger verbun-
den ist, wird die Parkhilfe nicht aktiviert, wenn
der Rückwärtsgang eingelegt wird.

Parklenkassistent (Park Assist)

Einparken und rangieren
WARNUNG
Beachten Sie die Sicherheitshinweise
in Beschreibung auf Seite 231
>
Parklenkassistent (Park
Assist)

Einleitung zum Thema

Der Parklenkassistent ist eine zusätzliche
Funktion des ParkPilot
stützt den Fahrer beim Suchen einer geeigne-
ten Parklücke, um auf folgende Weisen einzu-
parken:
Rückwärtseinparken in eine geeignete, längs
oder quer zur Fahrbahn befindliche Parklücke.
Vorwärtseinparken in eine geeignete, quer
zur Fahrbahn befindliche Parklücke.
Vorwärtsausparken aus einer Längsparklü-
cke,
Vorwärtseinparken in eine geeignete, quer
zur Fahrbahn befindliche Parklücke, indem
teilweise auf den ausgewählten Parkplatz ein-
gefahren wird. Das System zentriert das Fahr-
zeug in dieser Parklücke,
Vorgang des rückwärtigen Einparkens ab-
schließen, wenn beim Versuch, das Fahrzeug
rückwärts in eine Längsparklücke einzuparken,
nur das Fahrzeugheck in die Lücke gelenkt
wurde.
Bei Fahrzeugen mit Parklenkassistent und
werkseitig eingebautem Infotainment-System
››› 
werden der vordere, der hintere und die seitli-
.
chen Bereiche sowie die Position von Hinder-
nissen relativ zum Fahrzeug angezeigt.
Dem Parklenkassistenten sind systembedingte
Grenzen gesetzt. Seine Verwendung erfordert
eine besondere Aufmerksamkeit des Fahrers
››› 
Die Technologie des Parklenkassistenten
››› 
S. 230
und unter-
bringt eine Reihe von Beschränkungen, die
untrennbar mit dem System selbst und der
Verwendung von Ultraschall-Sensoren zu-
sammenhängen. Der Parklenkassistent darf
niemals dazu verleiten, ein sicherheitsbe-
denkliches Risiko einzugehen. Das System
kann die Aufmerksamkeit des Fahrers nicht
ersetzen.
Jede unbedachte Bewegung des Fahrzeugs
kann schwere Verletzungen verursachen.
Passen Sie die Geschwindigkeit und den
Fahrstil immer an die Sicht-, Wetter-, Fahr-
bahn- und Verkehrsverhältnisse an.
Bestimmte Oberflächen von Gegenstän-
den und Kleidung können die Signale von
Ultraschallsensoren nicht reflektieren. Das
System kann diese Gegenstände oder Perso-
nen, die solche Kleidungsstücke tragen, nicht
erfassen oder nicht richtig erkennen.
.
WARNUNG
235

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis