Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umwelthinweis - Cupra FORMENTOR 2022 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Beginn des roten Bereichs im Drehzahl-
messer kennzeichnet für alle Gänge die ma-
ximal zulässige Motordrehzahl des eingefah-
renen und betriebswarmen Motors. Vor Errei-
chen des roten Bereichs sollte der Fahrstu-
fenschalter auf D gestellt oder der Fuß vom
Gaspedal genommen werden
Am sinnvollsten ist es, hohe Motordrehzahlen
zu vermeiden und sich an den Empfehlungen
der Schaltanzeige zu orientieren. Weitere In-
formationen erhalten Sie unter
„Optimalen Gang auswählen." auf Seite 156
beachten..
Drehzahlbegrenzung
1)
Wenn die Kontrollleuchte
Motordrehzahl automatisch auf die im Kombi-
Instrument angezeigte Drehzahl begrenzt. Da-
durch wird der Motor zum Beispiel bei Kaltstart
oder vor Überhitzung geschützt.
Sobald der Motor seine normale Betriebstem-
peratur erreicht hat und der Fuß kurz vom
Gaspedal genommen wird, wird die Drehzahl-
begrenzung aufgehoben.
Wenn die Drehzahlbegrenzung durch eine
Störung der Motorsteuerung ausgelöst wurde,
leuchtet zusätzlich die Kontrollleuchte
rauf achten, dass die Drehzahl, z. B. beim
Herunterschalten, nicht über die angezeigte
1)
Versionsabhängig.
2)
Nur in der Kombiinstrument-Ansicht CUPRA.
18
Drehzahl steigt. Unverzüglich einen Fachbe-
trieb aufsuchen, um die Störung beheben zu
lassen.
Leuchtanzeige
››› 
Die Leuchtanzeige warnt den Fahrer, wenn er
.
die maximal zulässige Drehzahl erreicht hat.
Die Leuchtanzeige wird im oberen Bereich des
Drehzahlmessers mittels grüner, gelber und
roter Flächen angezeigt.
››› 
Kapitel
Wenn sich die Drehzahlen der zulässigen
Höchstgrenze nähern, blinkt die Leuchtan-
zeige rot. Wechseln Sie rechtzeitig in einen hö-
heren Gang.
, leuchtet, wird die
HINWEIS
Um Motorschäden zu vermeiden, darf sich
der Zeiger des Drehzahlmessers nur kurzzei-
tig im roten Bereich der Skala befinden.
Bei kaltem Motor hohe Motordrehzahlen,
Vollgas und starke Motorbelastung vermei-
den.

Umwelthinweis

Frühzeitiges Hochschalten hilft Ihnen, Kraft-
. Da-
stoff zu sparen und Betriebsgeräusche zu
vermindern.
Fahrerinformationen
1)2)
Kraftstoffvorratsanzeige
Abb. 4 
Kraftstoffvorratsanzeige an
verschiedenen Stellen je nach Ansicht.
Kontrollleuchten
Leuchtet gelb. Kraftstoffbehälter fast
leer. Der Kraftstoffreservestand wurde
››› 
erreicht
. Tanken Sie so bald wie
möglich.
Leuchtet gelb. Wasser im Dieselkraft-
stoff vorhanden. Stellen Sie den Mo-
tor ab und nehmen Sie fachmänni-
sche Hilfe in Anspruch.
Die Anzeige erscheint nur bei eingeschalteter
Zündung.
Die Reichweite des Kraftstoffvorrats wird am
Bildschirm des Kombi-Instruments angezeigt.
Die Tankfüllmenge Ihres Fahrzeugs finden Sie
››› 
unter
S. 405.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis