Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cupra FORMENTOR 2022 Betriebsanleitung Seite 324

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhängerkupplung entriegeln und heraus-
schwenken
Halten Sie das Fahrzeug an und schalten sie
die elektronische Parkbremse ein
Schalten Sie den Motor aus!
Öffnen Sie die Heckklappe.
Ziehen Sie kurz an der Taste
Die Anhängerkupplung wird automatisch ent-
riegelt und dreht selbsttätig heraus. Die Kon-
trollleuchte der Taste blinkt.
Drehen Sie die Anhängerkupplung mit der
Hand vollständig heraus, bis sie hör- und fühl-
bar einrastet und die Kontrollleuchte der Taste
dauerhaft leuchtet.
Heckklappe schließen.
Anhänger anhängen und verbinden
››› 
S. 317.
Anhängerkupplung einschwenken
Halten Sie das Fahrzeug an und schalten sie
die elektronische Parkbremse ein .
Schalten Sie den Motor aus!
Den Anhänger aushängen und die elekt-
rische Verbindung zwischen Anhänger und
Fahrzeug trennen. Entfernen Sie ggf. Adapter-
stücke von der Anhängersteckdose.
Öffnen Sie die Heckklappe.
Ziehen Sie kurz an der Taste
Die Anhängerkupplung wird elektrisch entrie-
gelt.
322
Gepäckstücke verstauen
Drehen Sie die Anhängerkupplung unter den
Stoßfänger bis sie hör- und fühlbar einrastet
und die Kontrollleuchte der Taste dauerhaft
leuchtet.
››› 
S. 226.
Heckklappe schließen.
Kontrollleuchte der Taste
››› 
(Abb. 187).
Blinkt:
Dies bedeutet, dass die Anhängerkupp-
lung noch nicht vollständig eingerastet
oder beschädigt ist 
Leuchtet dauerhaft:
Wenn die Kontrollleuchte bei geöffneter
Heckklappe dauerhaft leuchtet, bedeutet
dies, dass die Anhängerkupplung vollstän-
dig eingerastet ist, sowohl in eingezogener
als auch in herausgeschwenkter Stellung.
Die Kontrollleuchte der Taste erlischt ca. 1 Mi-
nute nachdem die Heckklappe geschlossen
wurde.
WARNUNG
Die unsachgemäße Verwendung der Anhän-
gevorrichtung kann Verletzungen und Un-
fälle verursachen.
Verwenden Sie die Anhängerkupplung nur,
wenn diese vollständig eingerastet ist.
Stellen Sie sicher, dass sich keine Person,
Tier, oder Gegenstand im Verfahrbereich der
››› 
(Abb. 187).
Anhängerkupplung befindet.
Greifen Sie während der Bewegung der An-
hängerkupplung niemals mit einem Gegen-
stand oder Werkzeug ein.
Drücken Sie keinesfalls die Taste
››› 
Gepäckträger oder anderes Zubehör auf der
Anhängerkupplung eingehängt ist.
Rastet die Anhängerkupplung nicht voll-
ständig ein, verwenden Sie diese nicht, su-
chen Sie einen Fachbetrieb auf und lassen
Sie die Anhängevorrichtung überprüfen.
››› 
.
Bei einem Defekt in der elektrischen An-
lage oder an der Anhängevorrichtung suchen
Sie einen Fachbetrieb auf und lassen Sie eine
Überprüfung vornehmen.
Weist der Kugelkopf an irgendeiner Stelle
einen Durchmesser kleiner 49 mm auf, darf
die Anhängevorrichtung keinesfalls verwen-
det werden.
Wenn Sie das Fahrzeug mit einem Hoch-
druckreinigungsgerät reinigen, richten Sie
den Strahl weder direkt auf die schwenkbare
Anhängerkupplung noch auf die Anhängers-
teckdose, da sonst die Dichtungen beschä-
digt oder das erforderliche Schmierfett ent-
fernt werden könnte.
(Abb. 187)
, wenn ein Anhänger oder ein
HINWEIS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis