Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Glasdach; Kraftbegrenzung Der Fenster - Cupra FORMENTOR 2022 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Fensterheber sind erst dann außer
Funktion, wenn die Zündung ausgeschaltet
ist und eine der vorderen Türen geöffnet
wird.
Setzen Sie – wenn notwendig – die hint-
eren Fensterheber mit dem Sicherheitsschal-
ter außer Funktion. Stellen Sie sicher, dass
diese tatsächlich abgeschaltet sind.
Aus Sicherheitsgründen sollte das Öffnen
und Schließen der Fenster mit dem Funk-
schlüssel nur aus etwa 2 Meter Abstand vom
Fahrzeug erfolgen. Während der Betätigung
der Schließtaste muss das Hochfahren der
Fenster immer beobachtet werden, damit
niemand eingeklemmt werden kann. Beim
Loslassen der Taste wird der Schließvorgang
sofort abgebrochen.
Information
Wird der Schließvorgang eines Fensters
durch Schwergängigkeit oder durch ein Hin-
dernis beeinträchtigt, öffnet sich das Fenster
››› 
S. 110
sofort wieder
in diesem Fall, warum das Fenster nicht ge-
schlossen werden konnte, bevor Sie erneut
versuchen, es zu schließen.

Kraftbegrenzung der Fenster

Die Kraftbegrenzung der elektrischen Fenster
vermindert die Gefahr von Quetschverletzun-
gen, wenn ein Fenster schließt.
110
Stößt ein Fenster beim Schließen auf Wider-
stand oder ein Hindernis, öffnet es sich sofort
wieder
Prüfen Sie, warum das Fenster nicht schließt.
Versuchen Sie, das Fenster erneut zu schlie-
ßen.
Bei einer erneuten Unterbrechung des
Schließvorgangs wird die Funktion des Ein-
klemmschutzes für einige Sekunden ausge-
setzt.
Sollte sich das Fenster auch weiterhin nicht
schließen lassen, verbleibt es in der entsprech-
enden Position. Wird innerhalb weniger Sekun-
den erneut an der Taste gezogen, schließt das
Fenster ohne Einklemmschutz
Fenster ohne Einklemmschutz schließen
Versuchen Sie, das Fenster innerhalb weni-
ger Sekunden erneut durch Ziehen an der
Taste zu schließen. Der Einklemmschutz ist
deaktiviert!
. Überprüfen Sie
Wenn der Schließvorgang länger als einige
Sekunden dauert, wird der Einklemmschutz
wieder aktiviert. Wenn das Fenster beim
Schließen auf Widerstand oder ein Hindernis
stößt, stoppt es wieder und öffnet sich auto-
matisch.
Wenn sich das Fenster weiterhin nicht schlie-
ßen lässt, einen Fachbetrieb aufsuchen.
Öffnen und Schließen
››› 
.
››› 
.
WARNUNG
Beachten Sie die Sicherheitshinweise
in Fenster auf und zu auf Seite 109
Die Kraftbegrenzung verhindert nicht, dass
Finger oder andere Körperteile gegen den
Fensterrahmen gedrückt werden – Verlet-
zungsgefahr!
Information
Der Einklemmschutz ist auch aktiv, wenn die
Fenster mit der Komfortfunktion des Fahr-
zeugschlüssels geschlossen werden.

Glasdach

Einleitung zum Thema
Das Glasdach besteht aus zwei Glaselementen.
Das hintere Element ist fest und kann nicht ge-
öffnet werden. Es verfügt zusätzlich über ein
Sonnenrollo.
Das Glasdach funktioniert bei eingeschalteter
Zündung. Nach dem Ausschalten der Zündung
kann das Glasdach noch für einige Minuten ge-
öffnet oder geschlossen werden, solange die
Fahrer- oder Beifahrertür nicht geöffnet wird.
››› 
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis