Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cupra FORMENTOR 2022 Betriebsanleitung Seite 216

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gelbe Linie: Das System greift unterstüt-
1
zend auf der dargestellten Seite ein.
Weiße Linie: Erkannte Fahrspurlinie. Das
2
System greift nicht ein
Je nach Ausstattung können auf dem Bild-
schirm des Kombi-Instruments auch andere
Details der zu diesem Zeitpunkt von der Ka-
mera erfassten Fahrspurbegrenzung angezeigt
werden, wie zum Beispiel unterbrochene Fahr-
bahnmarkierungen.
Kontrollleuchten
Leuchtet grün
Spurhalteassistent aktiv und verfüg-
bar.
Leuchtet gelb
Spurhalteassistent greift durch einen
korrigierenden Lenkeingriff ein.
Spurhalteassistent ein- bzw. ausschalten
In einigen Ländern wird der Spurhalteassistent
(Lane Assist) bei jedem Einschalten der Zün-
dung aktiviert. Der Verbindungsstatus wird im
Menü Fahrerassistenz des Infotainment oder
im Menü Fahrerassistenzsysteme nach Drü-
cken der entsprechenden Taste eingeblendet.
Dessen Aktivierung und Deaktivierung kann in
diesen Menüs vorgenommen werden.
Der Spurhalteassistent kann ab einer Fahrtge-
schwindigkeit von etwa 60 km/h (35 mph) und
nach Erkennen der Fahrbahnmarkierungen ak-
tiv eingreifen (Systemstatus: aktiv).
214
Fahrerassistenzsysteme
Wenn die Kontrollleuchte auf dem Bildschirm
des Kombi-Instruments verlischt, bedeutet
dies, dass der Assistent eingeschaltet, aber
nicht zum Eingriff betriebsbereit oder abge-
schaltet ist.
Bei eingeschaltetem Blinker wechselt das Sys-
tem vorübergehend in den passiven Zustand,
um den manuellen Spurwechsel zu ermögli-
chen.
Eine energetische Drehung oder Korrektur des
Lenkrads durch den Fahrer führt dazu, dass
das System vorübergehend in den passiven Zu-
stand wechselt.
Fahrerübernahmeaufforderung
Wenn die Lenkung nicht manuell korrigiert
wird, fordert das System den Fahrer mit einer
Anzeige am Bildschirm des Kombi-Instruments
und akustischen Warnungen dazu auf.
Wenn der Fahrer darauf nicht reagiert, schaltet
sich das System passiv.
Unabhängig von den Manövern mit den Lenk-
rad wird der Fahrer mittels einer Textmeldung
auf dem Bildschirm des Kombi-Instruments
und zusätzlichen akustischen Warnungen dazu
aufgefordert, das Fahrzeug in die Mitte der
Fahrbahn zu lenken, wenn die Lenkaktivität
überdurchschnittlich lange ausbleibt.
Lenkradvibration
Folgende Situation kann zu einer Lenkradvib-
ration führen:
Während eines starken Lenkeingriffs vom
System wird keine Fahrspur mehr erkannt.
Zusätzlich kann die Lenkradvibration im In-
fotainment-System im Menü Assistenten ge-
wählt werden. Wenn das Fahrzeug in diesem
Fall eine erkannte Fahrspurbegrenzung über-
fährt, erfolgt eine Lenkradvibration.
Information
Wenn der Spurhalteassistent eine Störung
aufweist, kann er sich automatisch abschal-
ten.
Problembehebung
Spurhalteassistent ist nicht verfügbar
Die Kontrollleuchte leuchtet gelb. Außerdem
wird eine entsprechende Meldung im Display
des Kombi-Instruments angezeigt.
Das Sichtfeld der Kamera ist verschmutzt.
››› 
Frontscheibe reinigen
S. 390.
Die Sichtweite der Kamera wird durch Zube-
hörteile oder Aufkleber beeinträchtigt.
Es liegt eine Störung oder ein Defekt vor.
Motor abstellen und erneut einschalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis