Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cupra FORMENTOR 2022 Betriebsanleitung Seite 368

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS
Klemmen Sie die 12-Volt-Fahrzeugbatte-
rie weder an noch ab, wenn die Zündung
eingeschaltet ist oder der Motor läuft. Ver-
wenden Sie außerdem niemals eine 12-Volt-
Fahrzeugbatterie, die nicht den Spezifikati-
onen der Fahrzeugbatterie entspricht. Die
elektrische Anlage oder bestimmte elektro-
nische Bauteile könnten beschädigt werden
oder es könnte zu elektrischen Funktions-
störungen kommen.
Schließen Sie niemals Strom abgebendes
Zubehör, wie Solarpanele oder Batterie-La-
degeräte, zum Laden der 12-Volt-Fahrzeug-
batterie an die 12-Volt-Steckdose an. An-
dernfalls könnte die Fahrzeugelektrik be-
schädigt werden.
Umwelthinweis
● Batterien können giftige Substanzen wie
Schwefelsäure und Blei enthalten. Entsorgen
Sie die 12-Volt-Fahrzeugbatterie gemäß den
geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
● Batteriesäure kann die Umwelt verschmut-
zen. Ausgelaufene Betriebsflüssigkeiten sind
zu sammeln und fachgerecht zu entsorgen.
Problembehebung
Generator gestört
Gilt nur für: konventionelle Fahrzeuge.
Die Kontrollleuchte leuchtet ROT.
366
Prüfen und Nachfüllen
Fahrzeugbatterie wird nicht mehr vom Gene-
rator geladen. Es sollte umgehend der nächste
Fachbetrieb aufgesucht werden.
Da sich die Fahrzeugbatterie immer weiter ent-
lädt, sollten Sie alle nicht unbedingt erforderli-
chen elektrischen Geräte ausschalten.
12-Volt-Fahrzeugbatterie
Die Kontrollleuchte leuchtet ROT. Die folgen-
den Meldungen können angezeigt werden:
Fehler: 12V-Batterie wird nicht ge-
laden. Fahrzeug sicher anhalten!
Fehler: 12V-Stromversorgung. Fahr-
zeug sicher anhalten! Bordbuch!
Nicht weiterfahren! Stoppen Sie das Fahr-
zeug, sobald es möglich und sicher ist. Die 12-
Volt-Fahrzeugbatterie wird während dem Fahr-
betrieb nicht geladen oder es liegt ein Fehler
am 12-V-Bordnetz an.
Schalten Sie die Zündung aus und trennen
Sie alle nicht erforderlichen elektrische Ver-
braucher.
Wenden Sie sich an einen Fachbetrieb.
Veranlassen Sie eine Überprüfung der elekt-
rischen Anlage.
12-Volt-Fahrzeugbatterie
Die Kontrollleuchte leuchtet GELB. Die fol-
gende Meldung erscheint:
Fehler: 12-Volt-Fahrzeugbatterie.
Motor kann nicht gestartet werden.
Werkstatt aufsuchen.
Es liegt ein Verbindungsfehler zwischen Bord-
netz und 12-Volt-Fahrzeugbatterie vor.
Wird die Fahrbereitschaft in dieser Situation
ausgeschaltet, kann sie nicht wieder herge-
stellt werden. Verwenden Sie ggf. die Starthilfe
››› 
S. 337
oder nehmen Sie fachmännische
Hilfe in Anspruch.
Fachbetrieb aufsuchen.
Veranlassen Sie eine Überprüfung der elekt-
rischen Anlage.
12-Volt-Fahrzeugbatterie
Die Kontrollleuchte leuchtet GELB. Die fol-
gende Meldung erscheint:
12-Volt-Batterie ist schwach. Auf-
laden durch Fahrbetrieb.
Die Startkapazität kann begrenzt sein. Wenn
dieser Fahrerhinweis nach einer gewissen Zeit
erlischt, wurde die Fahrzeugbatterie während
des Fahrbetriebs bis zu einem ausreichenden
Ladezustand geladen. Wenn der Fahrerhinweis
nicht erlischt, wenden Sie sich an einen Fach-
betrieb.
12-Volt-Fahrzeugbatterie
Die Kontrollleuchte leuchtet GELB. Die fol-
gende Meldung erscheint:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis