Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kehrleistung Nicht Zufriedenstellend; Hilfe Bei Störungen; Störungen Am Fahrzeug - Kärcher MC 130 Plus Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MC 130 Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Kleinere Störungen können Sie mit Hilfe der folgenden Übersicht
selbst beheben.
Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an den autorisierten Kun-
dendienst.
Fehler
Fahrzeug lässt sich nicht
starten
Motor läuft unregelmäßig
Motor läuft, aber Gerät fährt
nicht oder nur langsam
Motor schaltet nicht ab
(Hauptschalter auf 0)
Staub beim Kehren / ungenü-
gende Saugleistung
Kehrleistung nicht zufrieden-
stellend
Zuschaltung Seitenbesen
funktioniert nicht
Seitenbesen drehen nicht
Entleerung Kehrgutbehälter
funktioniert nicht
Hinweis
Bei allen nicht aufgeführten Störungen Kundendienst (Service)
kontaktieren!
54
Hilfe bei Störungen
Störungen am Fahrzeug
Behebung
 Batterie prüfen / laden.
 Hauptschalter einschalten.
 Auf dem Fahrersitz Platz nehmen (Sitzkontaktschalter wird aktiviert).
 Fahrrichtungshebel in Stellung NEUTRAL - Mittelstellung.
 Kraftstoff tanken, Kraftstoffsystem entlüften.
 Kraftstofffilter prüfen, reinigen und/oder auswechseln.
 Kraftstoffanschlüsse und Leitungen prüfen.
 Autorisierten Kundendienst benachrichtigen.
 Luftfilter reinigen / auswechseln.
 Kraftstofffilter prüfen, reinigen und/oder auswechseln.
 Kraftstoff tanken, Kraftstoffsystem entlüften.
 Kraftstoffanschlüsse und Leitungen prüfen.
 Autorisierten Kundendienst benachrichtigen.
 Feststellbremse lösen.
 Stellung vom Freilaufhebel prüfen.
 Ölstand für Fahrhydraulik durch Kundendienst überprüfen lassen.
 Bei Minusgraden und kaltem Hydrauliköl: Gerät mindestens 3 Minuten warm laufen lassen.
 Kraftstoffhahn am Kraftstofffilter schließen.
 Kraftstoffförderpumpe ausstecken.
 Bei wiederholtem Auftreten, Kundendienst kontaktieren.
 Kehrgutbehälter leeren.
 Sauggebläse einschalten.
 Schlauch am Sauggebläse prüfen.
 Dichtungen prüfen / auswechseln:
a Dichtmanschette Sauggebläse.
b Dichtung Filterkasten.
c Dichtungen Kehrgutbehälter.
 Staubfilter prüfen / reinigen / auswechseln.
a Korrekter Sitz von Staubfilter prüfen.
b Staubfilter bei leichter Verschmutzungen reinigen.
c Staubfilter bei Beschädigung oder starker Verschmutzung auswechseln.
 Dichtleisten auf Verschleiß prüfen / einstellen / austauschen.
 Kehrwalze und Seitenbesen auf Verschleiß prüfen, bei Bedarf auswechseln.
 Dichtleisten auf Verschleiß prüfen, bei Bedarf einstellen / austauschen.
 Funktion der Grobschmutzklappe prüfen.
 Kehrwalzenhälften auf korrekten Sitz prüfen.
 Füllstand vom Hydrauliköltank prüfen.
 Hydrauliksystem auf Dichtheit prüfen.
 Kundendienst kontaktieren.
 Füllstand vom Hydrauliköltank prüfen.
 Hydrauliksystem auf Dichtheit prüfen.
 Seitenbesen auf eingewickelte Bänder prüfen.
 Kundendienst kontaktieren.
GEFAHR
Stromschlaggefahr
Schalten Sie vor allen Pflege– und Wartungsarbeiten das Fahr-
zeug aus und ziehen den Schlüssel.
Reparaturarbeiten und Arbeiten an elektrischen Bauteilen dürfen
nur vom autorisierten Kundendienst durchgeführt werden.
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis