Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pedale; Saugkehrmaschine; Hydraulikzylinder Zubehör Und Optionen - Kärcher MC 130 Plus Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MC 130 Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Mit dem Fahrtrichtungswahlschalter können folgende Funktionen
angewählt werden, die angewählten Programme werden im Dis-
play angezeigt.
● Neutralstellung
Fahrtrichtungswahlschalter ist mittig
● Fahrtrichtung Vorwärts
Fahrtrichtungswahlschalter nach oben und nach vorne drü-
cken
● Fahrtrichtung Rückwärts
Fahrtrichtungswahlschalter nach oben und nach hinten ziehen
● Umschaltung Fahrprogramm schnell (Hase) und Fahrpro-
gramm langsam (Schildkröte)
Fahrtrichtungswahlschalter in Achsrichtung drücken (Fahrt-
richtungswahlschalter muss sich dabei in Neutralstellung be-
finden).
Fahrpedal
1
Bremspedal
2
Pedal Besenanpressdruck / Besendrehzahl
3
ACHTUNG
Beim Loslassen des Fahrpedals wird die Geschwindigkeit abrupt
verzögert, anders als beim PKW.
In der großen Fahrstufe ist die Bremsverzögerungen beim Los-
lassen des Fahrpedals deutlich geringer als in der kleinen Fahr-
stufe.
Im Transportmodus ist die Bremsverzögerung beim Loslassen
des Fahrpedals deutlich geringer als im Arbeitsmodus.
Wird das Fahrpedal gedrückt, erhöht sich die Motordrehzahl.
Das Fahrpedal ist gefedert. Wird das Fahrpedal entlastet, sinkt
die Motordrehzahl.
Wird das Fahrpedal losgelassen, verzögert bzw. stoppt der Hyd-
rostatantrieb das Fahrzeug.
Bremspedal
Das Bremspedal aktiviert das Bremssystem der Vorderräder.
Feststellbremse
Feststellbremse zum Sichern des abgestellten Fahrzeugs.
Hinweis
Wenn im Display die Warnleuchte „Feststellbremse aktiv" leuch-
tet, ist die Feststellbremse angezogen.

Pedale

Fahrpedal
Kehreinrichtung
1
Saugmund
2
Kehrgutbehälter
3
Die Aufbau Saugkehrmaschine besteht aus, Kehrgutbehälter,
Kehreinrichtung und Saugmund.
Anschluss Saugschlauch
1
Recyclingwasseranschluss (Option)
2
Sprühwasseranschluss
3
Hydraulikanschluss
4
Rad
5
Gummilippe
6
Positionssicherungsblech
7
Montagestange
8
Haken Schnellwechsler
9
Hydraulikzylinder
10
Es dürfen nur Zubehöre, Ersatzteile und Anbausätze verwendet
werden, die vom Hersteller freigegeben sind. Um Gefährdungen
zu vermeiden, dürfen Reparaturen und der Einbau von Ersatztei-
len nur vom autorisierten Kundendienst durchgeführt werden. In-
formationen über Zubehör und Ersatzteile finden Sie unter
www.kaercher.com.
Folgende Zubehöre und Optionen können zusätzlich erworben
und an dem Gerät angebracht werden:
Deutsch

Saugkehrmaschine

Saugmund
Zubehör und Optionen
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis