Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahrzeug Abstellen; Kehrbetrieb - Kärcher MC 130 Plus Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MC 130 Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
VORSICHT
Beschädigungsgefahr
Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug beim Überfahren von Hin-
dernissen nicht aufsitzt.
Überfahren Sie Hindernisse bis 150 mm langsam und vorsichtig
im Winkel von 45°.
Überfahren Sie Hindernisse über 150 mm nur mit einer geeigne-
ten Rampe.
VORSICHT
Unfallgefahr
Schalten Sie beim Befahren von öffentlichen Straßen zu Trans-
portzwecken (nicht bei Reinigung öffentlicher Straßen) die PTO
aus und schließen Sie die Senkdrossel für den Frontkraftheber.
1. PTO ausschalten.
2. Fahrpedal vorsichtig betätigen.
3. Fahrtrichtung mit dem Lenkrad steuern.
1. Fahrpedal loslassen.
Das Fahrzeug bremst selbstständig und bleibt stehen.
2. Für stärkere Bremswirkung oder im Notfall Bremspedal betä-
tigen.
Der Tempomat ist nur im Arbeitsmodus aktiv.
Tempomat aktivieren
1 Gewünschte Arbeitsgeschwindigkeit mit dem Fahrpedal wäh-
len.
2 Funktionstaste F 8 drücken.
Der Tempomat ist aktiviert.
Tempomat deaktivieren
1 Bremspedal oder Funktionstaste F 8 drücken.
Funktionstaste F 9 (Tempomat Resume) aktiviert die vorher ein-
gestellte Geschwindigkeit.

Fahrzeug abstellen

1. Fahrzeug anhalten.
2. Fahrtrichtungshebel in neutrale Stellung bringen (Mittelstel-
lung).
Hinweis
In dieser Stellung ist die Feststellbremse automatisch betätigt,
das Fahrzeug fährt nicht.
3. Frontkraftheber absenken.
Bei Kehrmaschine:
4. Seitenbesen anheben.
5. Funktion "eco" ausschalten
oder
 Wasserpumpe ausschalten.
 20 Sekunden warten.
 Sauggebläse ausschalten.
 Saugmund anheben.
 PTO ausschalten.
Alle Kehrfunktionen sind deaktiviert.
6. Motor 1 bis 2 Minuten im Leerlauf laufen lassen.
7. Zündung ausschalten und Zündschlüssel abziehen.
8. 30 Sekunden warten, damit der Speichervorgang des Motor-
steuergeräts abgeschlossen werden kann.
9. Hauptschalter auf Position 0 drehen.
Anhalten
Tempomat
Pedal Besenanpressdruck
1
Pedal kurzzeitig betätigen: Voller Besenanpressdruck und er-
höhte Besendrehzahl für starke Verschmutzungen.
Pedal gedrückt halten: Saugmund bleibt bei Rückwärtsfahrt un-
ten, Sauggut wird auch bei Rückwärtsfahrt aufgenommen.
(A) Taste zum Einstellen der Seitenbesendrehzahl
Bei Einzelaushebung (Option), Taste linke Seitenbesen-
drehzahl
(B) Taste zum Einstellen der Seitenbesendrehzahl
Bei Einzelaushebung (Option), Taste rechte Seitenbesen-
drehzahl
(C) Taste zum Einstellen der Motordrehzahl
Hinweis
Von der eingestellten Motordrehzahl ist die Saugleistung ab-
hängig.
● 1600 1/min leichtes Kehrgut
● 2200 1/min normale Verschmutzung
● 2500 1/min starke, schwere Verschmutzung
(D) Taste für Anpressdruck linker und rechter Seitenbesen
Bei Einzelaushebung (Option), Taste Anpressdruck rechter
Seitenbesen
(E) Taste für Anpressdruck linker und rechter Seitenbesen
Bei Einzelaushebung (Option), Taste Anpressdruck linker
Seitenbesen
(F) Speichertaste drücken um eingestellte Werte oder Program-
me zu speichern
(G) Drehknopf zum Ändern von Werten und Auswählen von
Programmen
1. PTO einschalten.
2. Taste Seitenbesendrehzahl drücken.
Einstellungen erscheinen auf dem Display.
Deutsch

Kehrbetrieb

Pedal Besenanpressdruck
Kehrparameter einstellen
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis